![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich wollte eigentlich warten bis Du fertig bist...
![]() Stündlich? ![]() Na dann mal ran... ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Tag 3 – 30.04.2012: Tonto NM, Apache Trail und Lost Dutchman SP
Nach diesem recht entspannten Tag und 2 Nächten an gleicher Stelle ist nun wieder „Rundreise“ angesagt. Ein weiteres Mal müssen wir vor Sonnenaufgang aufstehen, um das schöne Morgenlicht genießen zu können. Dank Jetlag kein Problem – man darf sich nur nicht an die neue Zeitzone gewöhnen.
![]() Wir packen unsere Sachen und verlassen das Holiday Inn, in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Beim Checkout bekomme ich zu meiner Überraschung doch noch das bei „Amazon.com“ bestellte „Activation Kit“ überreicht. Jetzt habe ich halt ein paar in Reserve. *pfeif* Heute wollen wir mit dem Tonto National Monument starten, dann den Apache Trail fahren und abends unser Zelt im Lost Dutchman State Park aufschlagen. Also auf zum Tonto – allerdings nicht ohne auf dem Weg Snacks und Grillfleisch für den Abend aufzugabeln. Das Monument entpuppt sich wie erwartet als kleine Schönheit ohne atemberaubende Highlights, lohnt sich aber durchaus. Der Ranger wollte uns überreden bei einer guided Halbtagestour mitzumachen. Laurent (Autor von „Photographing the Southwest“) hält „die große Runde“ allerdings für nicht sehr interessant und wir wollen lieber noch ein wenig in der Sonne liegen – also verneinen wir und laufen „die kleine Runde“ selbstständig. ![]() (10) Saguaros mit Greifvögeln im Tonto National Monument ![]() (11) Greifvogel im Tonto National Monument ![]() (12) Prickly Pear im Tonto National Monument ![]() (13) Kakteensammlung im Tonto National Monument ![]() (14) Kaktus im Detail ![]() (15) Ausblick im Tonto National Monument Und die ist steil (und wieder sind wir froh so früh unterwegs zu sein) aber sehr kurz und lohnend. Wenn man das nicht will oder kann, dann brauch man imho gar nicht in den Park fahren… außer man sammelt Stempel im National Park Passport, welchen wir uns natürlich als erstes besorgt haben. ![]() Danach geht es zum Apache Trail – wobei wir allerdings nach wenigen Meilen einen Abstecher von der „Straße“ zum Fluss machten. Von diesem schönen Strand hatte ich im Netz gelesen und wir „chillen“ hier eine Weile. ![]() ![]() (16) Strand am Apache Trail Eigentlich wird hier eine Nutzungsgebühr (afair $10) erhoben – nur wussten wir davon nichts und wollen nicht 10 Meilen zurückfahren um bei der Marina ein „Ticket“ zu erwerben. Es kommt auch niemand um das zu kontrollieren. *pfeif* Wie üblich fällt es uns sehr schwer weiter zu ziehen… aber wir wollen den Apache Trail in Ruhe fahren und im Lost Dutchman State Park noch eine kleine Runde in den Sunset wandern. Also geht es am frühen Nachmittag schweren Herzens weiter… ![]() (17) Ausblick am Apache Trail ![]() (18) Blaue Blüten am Apache Trail ![]() (19) Lila Blüten am Apache Trail ![]() (20) Pinke Blüten am Apache Trail …um kurz vor unserem Tagesziel in Tortilla Flat anzukommen und um uns dort ein kleines Eis zu genehmigen – vor allem die Prickly Pear Ice Cream (=Kaktus Eis) hat mich interessiert. Wie soll ich sagen… war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. ![]() Im Lost Dutchman angekommen erwischen wir die Rangerin gerade noch und reservieren offiziell eine Campsite. Die Zeltplätze sind auf jeden Fall sehr schön gelegen. ![]() (21) Zeltplatz im Lost Dutchman State Park Ist es nicht schön, unser kleines Orangenes? ![]() Der Lost Dutchman selbst ist ganz nett, so richtig toll aber erst kurz von Sonnenuntergang. ![]() (22) Abendstimmung im Lost Dutchman State Park ![]() (23) Saguaro mit Sitzbank ![]() (24) Sonnenuntergang im Lost Dutchman State Park ![]() (25) Kakteen mit Heiligenschein ![]() (26) Sonnenuntergang im Lost Dutchman State Park Nach dem wunderschönen Sunset gibt‘s zum ersten Mal in diesem Urlaub BBQ – dank Anzündkamin und guten Briketts überhaupt kein Thema. Es gibt das morgens gekaufte Ribeye für mich und New York Strip für die Mädels. Als „Nachtisch“ fertig eingelegt und vorgekochte „Baby Back Ribs“ (von vielen fälschlicherweise „Spare Ribs“ genannt – das ist etwas anderes). Für „Neonfleisch“ nicht schlecht – und da die Ribs vorgekocht waren (nicht wie bei uns roh mariniert) sind sie butterzart (Falling off the Bone). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett Geändert von Brazoragh (19.08.2012 um 17:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Sieh an, meine "Drohung" hat ja was gebracht
![]() Bis ich fertig bin, kann es noch etwas dauern. Ich komme nicht regelmässig dazu... Ich freue mich umsomehr auf deine Fotos, da du einige NPs dabei hast, die ich noch nicht kenne. Und da es bei uns 2014 voraussichtlich wieder in den SW geht, sind das willkommene Inspirationen (Zelten ist allerdings nicht so unser Ding). Der "Kakteengarten" ist ja Hammer. Sehr stimmungsvolle Fotos hast du da mitgebracht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Den Bericht hätte ich doch fast verpasst! Bin gerade in Eile und werde mir Text und Bilder in den nächsten Tagen in Ruhe ansehen. Einen großen Teil der Route werde ich im Oktober auch fahren. Einige bewähre Ziele von meiner letzten Reise (siehe Link am Fuß) dazu noch Yellowstone und der leider sehr abgelegene Mono Lake. Diesmal wird es hoffentlich endlich auch gelingen, ganz in den Grand Canyon hinabzusteigen und ein Wave Permit habe ich auch ergattert.
Ich freu mich darauf, Deine Bilder genießen zu können und melde mich im Thread in den nächsten Tagen nochmal!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Tja, mit meiner Arbeit werde ich ohnehin nicht mehr termingerecht fertig und da habe ich mir gesagt, dass ich mir dann doch lieber Deinen Bericht durchlese. Unterhaltsam zu lesen und eine Menge schöner Bilder! Weavers Peak gefällt mir im Querformat übrigens deutlich besser als im Hochformat.
Nun freue ich mich auf die nächsten Tage. Ich hoffe Du bleibst gut bei der Stange, damit ich noch den ganzen Bericht zu sehen bekomme, bevor ich losfliege. Auf Deiner Route sind ein paar Ziele, die ich bisher nicht vorgesehen habe, aber vielleicht ändere ich ja noch den Plan,
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Die Phantom Ranch kann man theorethisch ja jetzt schon buchen - dann klappt's auch mit dem "Abstieg"... Bin jetzt schon gespannt, was das für eine Route gibt. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Tag 4 – 01.05.2012: Shopping und Sedona
Wir lassen die Landschaft nochmal auf uns wirken (um genau zu sein joggen meine Frau und ich noch ein wenig über die Trails, während die liebe Schwägerin noch seelig schlummert) und machen uns dann auf den Weg in Richtung Sedona.
Im Vorfeld hatten wir überlegt, ob sich der Apache Trail lohnt – ich muss sagen „ja, unbedingt“. Ohne die vielen Blüten allerdings… wäre ich mir nicht sicher. *grübel* Erster Boxenstop: Tankstelle! Dazu verlassen wir vorsichtshalber den Highway und lassen uns von Hertz Neverlost führen. Zwar habe ich wie bisher fast durchgängig Empfang (und lasse mich normalerweise von Google Maps führen), aber wir wollen das antiquiert wirkende Hertz System ausprobieren. Und das funktioniert soweit tadellos. Zweiter Boxenstop: IHOP. Diese sind glücklicherweise als POI bei Hertz gelistet. ![]() Dritter Boxenstop: kleine Mall mit Target und Sports Authority. Vierter Boxenstop: Outlets at Anthem. Neben den üblichen Verdächtigen gibt es hier einen „Coach for Men“. Eine gute Gelegenheit nach einem neuen Geldbeutel zu suchen (den ich schon ewig suche) und finde keinen – aber dafür eine neue Umhängetasche für die Arbeit (die ich auch schon ewig suche). ![]() A propos: US Geldbeutel haben anscheinend (fast) nie ein Fach für Kleingeld… und die Verkäuferinnen schauen mich bei meinen entsprechenden Nachfragen nur verständnislos an. *grübel* Die ganzen Boxenstops haben deutlich länger gedauert als „erwartet“ und ich sehe schon unsere Stunden am Pool schwinden. Bei Boxenstop 2 habe ich über Hotwire das „Super 8“ in Sedona geschossen, bei dem wir am späten Nachmittag ankommen. Die Poolanlage ist nicht gerade der Knaller und für ein entspanntes Sonnenband ist es eh zu kalt (was wir noch in Phoenix nie erwartet hätten). Also freuen wir uns nachträglich über das lange Shoppen und ich entschuldige mich für das entsprechende Gemecker bei den Mädels. ![]() Zum Sonnenuntergang begeben wir uns in den Red Rock State Park und gönnen uns den 3 Tage „All Inclusive Pass“. Außerdem holen wir uns Tipps für das nachfolgende Dinner und suchen einige Minuten später den Platz im Park, den Laurent für den Sunset empfiehlt… und finden ihn nicht. ![]() Einige gestresste Minuten später entscheide ich mich gegen die wohl nötige (partielle) Flussquerung und finde völlig außer Atem noch rechtzeitig ein „eigenes“ hübsches Plätzchen. Allerdings ohne Wasser im Vordergrund. ![]() ![]() (27) Cathedral Rock im Sunset Der Sonnenuntergang ist schön – so wie die ganze Gegend. So richtig will der Funke bei uns aber nicht überspringen. Diese Mischung aus „elitär“, „alternativ“ und „pseudo-naturverbunden“ in Sedona erinnert uns ein wenig an Springdale – nur „schlimmer“. Die Häuser in der Landschaft sind zwar gut eingebunden, aber sie sind da. Und landschaftlich gibt es zwar viel „grün“ zum „rot“, aber wie gesagt… *pfeif* Für das Abendessen entscheiden wir uns aus den vielen Empfehlungen für das „Szechuan Restaurant“ bei dem es tatsächlich richtig gutes chinesisches Essen gibt. Endlich mal wieder richtige Dumplings, die tatsächlich ein wenig die Erinnerung an Shanghai wecken – und an Honolulu letztes Jahr. ![]() ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett Geändert von Brazoragh (20.08.2012 um 09:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
klasse Bilder
![]()
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
|
Super Bilder. War selber gerade vor 3 Wochen im Yellowstone (vom Nordwesten her) und den Südlichen Teil deiner Reise kenn ich aus früheren Reisen. Ein faszinierende Gegend.
Das mit den Geldbörsen kommt mir bekannt vor. Hab bei keiner meiner Reisen in die USA eines mit Kleingeldfach gefunden. Mir hat mal jemand erklärt, dass dort das Kleingeld in der Hosentasche getragen wird und daher kein Kleingeldfach benötigt wird ![]() Obs stimmt? Ich weiß es nicht....
__________________
http://reisen.geralds-welt.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Danke Euch Beiden.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|