SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 20:34   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Ich bin mir ja nicht einmal sicher – um auf das Thread-Thema zurückzukommen – ob die Verbesserung im Rauschabstand, die ich von der A99 erwarte*), geschätzte 2500 € für den Aufstieg rechtfertigt....
So ähnlich sehe ich das auch.

Wenn man sich ernsthaft fragt, wie häufig die eigenen Aufnahmen von den "Verbesserungen" der neuesten Kamera wirklich profitieren würden, dann wird man vermutlich zu einem eher ernüchternden Ergebnis kommen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 21:20   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Diese Annahme, die Bilder werden mit einer neuen Kamera besser, kann man getrost vergessen. Entweder man kanns oder man kanns nicht. Und wenn das Mega-Bild eine Blende mehr rauscht, dann wir halt eine Blende mehr entrauscht. Dafür 2500€ hinzulegen, ist schwer zu argumentieren.

Andererseits, wenn nicht viele Leute von der o.a. These überzeugt wären, wären die Kameras doppelt so teuer. Sind wir daher froh, dass es sie gibt.
mrieglhofer ist offline  
Alt 14.08.2012, 07:55   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
So ähnlich sehe ich das auch.

Wenn man sich ernsthaft fragt, wie häufig die eigenen Aufnahmen von den "Verbesserungen" der neuesten Kamera wirklich profitieren würden, dann wird man vermutlich zu einem eher ernüchternden Ergebnis kommen.

Rainer
Perfekter kann man es wohl kaum ausdrücken.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 14.08.2012, 08:51   #4
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Danke Rainer das Gerede von "Drittklassig" ist echt bescheuert

Wenn hier jemand sowas schreibt fehlt es wohl eher hinter der Kamera. Und ich habe in den Ferien Bilder von schaukelnden Menschen gemacht (Direkt in Richtung Kamera) und die wurden auch mit der 900 er nicht so schlecht. Mit der A77 besser aber die 900 er war auf gar keinen Fall als "Drittklassig" ein zu stufen!
Wartet mal was kommt und dann sehen wir weiter....
Was hier sonst abgeht ist einfach "Jammern auf hohem Nieveau"...
Etwas genervte Grüsse Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline  
Alt 14.08.2012, 10:01   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Auch mit einer drittklassigen Kamera lassen sich vorzüglich erstklassige Bilder machen - und umgekehrt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 11:09   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Auch mit einer drittklassigen Kamera lassen sich vorzüglich erstklassige Bilder machen - und umgekehrt.
Zustimmung, die tollen Bilder von Stevemarc beweisen es zur Genüge!
Eine kleine Bemerkung am Rande:
Im aktuellen Fotomagazin wird das 2,8/50mm Sony Makro getestet und unter Gesamteindruck steht wörtlich: Die Resultate des Sony 2,8/50mm kranken an der "veralteten Vollformattechnik" der Sony Kameras, ansonsten hält es gut mit.
Weiter im Test sind die kurzen Makros von Canon, Pentax ,Nikon ,Sigma und Zeiss.
Ernst6-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 14.08.2012, 19:42   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Im aktuellen Fotomagazin wird das 2,8/50mm Sony Makro getestet und unter Gesamteindruck steht wörtlich: Die Resultate des Sony 2,8/50mm kranken an der "veralteten Vollformattechnik" der Sony Kameras, ansonsten hält es gut mit.
Weiter im Test sind die kurzen Makros von Canon, Pentax ,Nikon ,Sigma und Zeiss.
Ernst6-Dieter
Oh, verdammt, dass wusste ich noch nicht!

Wer will meines haben?
Ich kann damit keine Bilder mehr machen, seit ich dies vernommen habe!

Am besten ein Systemwechsel, oder?


Viele Grüße
Gerd
...der das 50'er Makro auch an der A900 verwendet.
GerdS ist offline  
Alt 14.08.2012, 19:48   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
...
Wer will meines haben?
Ich kann damit keine Bilder mehr machen, seit ich dies vernommen habe!
....
Gerd, ich schick Dir meine Adresse. Porto übernehme ich. Ich will da mal nicht so sein.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.