![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Nein, da im Sommer der Vollmond immer sehr tief steht, war das Seeing eher mäßig. Und wenn man genau schaut, hat der Mond oben einen blauen und unten einen roten Saum. Das sind aber keine CAs, sondern das ist die Refraktion in der Atmosphäre!
Und "eine" ruhige Sekunde reicht nicht aus, denn es wurden 20 Aufnahmen mit 1/250s bei ISO50 überlagert (gestackt). Echt? Warst du schon oben? ![]() ![]() Nein, im Ernst: mit freiem Auge sind diese Farbunterschiede natürlich nicht zu sehen. Das ist ganz klar. Aber die farbliche Übersteigerung hat durchaus einen realen Hintergrund, da man aufgrund der spektralen Zusammensetzung auf die Gesteine schließen kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
|