![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Nein, manuelle Einstellung nach Liveviewvorschau. Gegenüber den gemessenen Werten aus der eingestellten Mehrfeldmessung war die Belichtung ca. 1,5 - 2 EV knapper.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
|
Ich mach es auch meist nach LiveView-Vorschau, wobei die Spotmessung aber ohnehin stimmen würde. Da ist oft nur 0,5EV Unterschied.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Hallo Frank,
schau dir mal Giotto an, es ist Freeware und speziell für Astroaufnahmen. Farbsäume. Rauschen ....... sind da überhaupt kein Problem. Ach es ist nix zum Essen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|