![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich schicke meine A77 auch zur AF-Kontrolle. Zu oft sind die Dinge rundherum scharf.
Bei meinem Bekannten Wolfram war der AF-Sensor in beiden Achsen vom Werk aus (Thailand) dejustiert. Dadurch kann das AF-Modul nicht so wie erwartet arbeiten. Bei statischen Objekten fällt es nicht so auf, aber bei Bewegtem ist der Ausschuss zu hoch. Wolfram ist, seit der Reparatur, absolut zufrieden. Ich hoffe, bei Dir (mir) wird das auch so sein. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Achim |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 1
|
Hallo rudger und padiej,
es wäre nett von euch, wenn ihr euch mit einem kleinen Feedback nach der AF Modul-Justage zurückmelden würdet. Komme auch langsam ins Grübeln..... ![]() Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
![]()
Betrifft das denn auch die A65? Ich fotografiere zum Großteil (wenn überhaupt derzeit) unbewegtes. Werde demnächst endlich mal Vögel fotografieren. Auch im Flug. Da wird sich das bestimmt bemerkbar machen, wenn es auch auf die A65 zutreffen sollte. Wenn nicht, dann ignoriert einfach meinen Beitrag und ich klinke mich wieder hier aus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Zitat:
Objekte waren bis her Läufer (kamen auf mich zu), das Mädchen mit dem Fahrrad (sehr langsam) aber auch Menschen, die stillstanden. Füllt das Objekt fast den ganzen Sucher aus, passt die Schärfe. Viele Grüße Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
|
Manchmal scheint meine A77 im AF-A nicht genau zu erkennen, ob das Motiv sich bewegt oder nicht und es ist eher Zufall (oder ich habe den Dreh noch nicht raus), ob der Fokus nachgeführt wird oder nicht. Zumindest stellt sie im Modus AF-C bewegte Objekte knackscharf. Deshalb überlege ich mir immer vorher, ob ich nun eine Fokusnachführung will oder nicht und stelle entsprechend gleich auf AF-S oder AF-C.
Wenn das Mädchen "sehr langsam fährt" wird es vermutlich zwischen fokussieren und Auslösen nicht die von Dir beschriebenen 6-7 Meter zurückgelegt haben, sodass man es mit einer versagten Fokusnachführung erklären kann? Dann vermute ich auch einen Fehler. Derartige Abweichungen kann ich bei AF-A jedenfalls nicht bestätigen. Edit: dein letzter Post schließt das wohl aus... dann scheint wirklich etwas nicht zu stimmen. Geändert von M.D. (05.08.2012 um 12:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Zitat:
Viele Grüße Achim |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|