SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 und der Fokusmethode AF-A
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 22:40   #1
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich schicke meine A77 auch zur AF-Kontrolle. Zu oft sind die Dinge rundherum scharf.

Bei meinem Bekannten Wolfram war der AF-Sensor in beiden Achsen vom Werk aus (Thailand) dejustiert.

Dadurch kann das AF-Modul nicht so wie erwartet arbeiten. Bei statischen Objekten fällt es nicht so auf, aber bei Bewegtem ist der Ausschuss zu hoch.

Wolfram ist, seit der Reparatur, absolut zufrieden. Ich hoffe, bei Dir (mir) wird das auch so sein.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2012, 06:41   #2
rudger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich schicke meine A77 auch zur AF-Kontrolle. Zu oft sind die Dinge rundherum scharf
Das ist es, was ich meine. Mein letzter Versuch vor dem Einpacken war bei einem statischen Motiv.


Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Wolfram ist, seit der Reparatur, absolut zufrieden. Ich hoffe, bei Dir (mir) wird das auch so sein.

lg Peter
Habe die Diskussion von Wolfram komplett gelesen.
Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:47   #3
Tommes80
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 1
Hallo rudger und padiej,

es wäre nett von euch, wenn ihr euch mit einem kleinen Feedback nach der AF Modul-Justage zurückmelden würdet. Komme auch langsam ins Grübeln.....

Grüße
Thomas
Tommes80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 10:05   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Alpha SLT 65

Betrifft das denn auch die A65? Ich fotografiere zum Großteil (wenn überhaupt derzeit) unbewegtes. Werde demnächst endlich mal Vögel fotografieren. Auch im Flug. Da wird sich das bestimmt bemerkbar machen, wenn es auch auf die A65 zutreffen sollte. Wenn nicht, dann ignoriert einfach meinen Beitrag und ich klinke mich wieder hier aus.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 13:47   #5
rudger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Betrifft das denn auch die A65? Ich fotografiere zum Großteil (wenn überhaupt derzeit) unbewegtes.
Hat wohl wenig mit bewegt oder unbewegt zu tun. Im Sucher ist das Hauptobjekt scharf eingestellt, auch die Indikatoren für die Scharfstellung (grüne Quadrate) leuchten über dem Hauptobjekt. Hinterher ist trotzdem der Hintergrund scharf eingestellt, mindestens dann, wenn dort "Struktur" ist, auf die die Kamera scharf stellen können.

Objekte waren bis her Läufer (kamen auf mich zu), das Mädchen mit dem Fahrrad (sehr langsam) aber auch Menschen, die stillstanden.

Füllt das Objekt fast den ganzen Sucher aus, passt die Schärfe.

Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2012, 12:21   #6
M.D.
 
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 43
Manchmal scheint meine A77 im AF-A nicht genau zu erkennen, ob das Motiv sich bewegt oder nicht und es ist eher Zufall (oder ich habe den Dreh noch nicht raus), ob der Fokus nachgeführt wird oder nicht. Zumindest stellt sie im Modus AF-C bewegte Objekte knackscharf. Deshalb überlege ich mir immer vorher, ob ich nun eine Fokusnachführung will oder nicht und stelle entsprechend gleich auf AF-S oder AF-C.

Wenn das Mädchen "sehr langsam fährt" wird es vermutlich zwischen fokussieren und Auslösen nicht die von Dir beschriebenen 6-7 Meter zurückgelegt haben, sodass man es mit einer versagten Fokusnachführung erklären kann? Dann vermute ich auch einen Fehler. Derartige Abweichungen kann ich bei AF-A jedenfalls nicht bestätigen.

Edit: dein letzter Post schließt das wohl aus... dann scheint wirklich etwas nicht zu stimmen.

Geändert von M.D. (05.08.2012 um 12:23 Uhr)
M.D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 21:09   #7
rudger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Hallo,

ich habe meine A77 jetzt schon eine Weile wieder von Geissler zurück. Ich habe mir auch noch andere Bilder angeschaut, die ich vor dem Service gemacht habe. Die Bilder vermitteln den Eindruck, dass der Autofocus hinter das eigentlich anvisierte Objekt springt.

Das ist nach dem Service weg. Soweit ich das heute beurteilen kann. Ich habe nichts gemessen, weder vorher noch nacher. Die Ausbeute an Bilder, bei denen die Schärfe auf dem Objekt sitzt, das ich anvisiert habe, ist aber gestiegen. Der Unterschied ist deutlich.

Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 und der Fokusmethode AF-A


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.