![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
ich habe mich gestern für die A57 (nur Body), als Nachfolgerin für die A100 entschieden. Und zusätzlich das Tamron SP 70-300 USD bei Foto Erhardt geordert, welches das vorh. Sigma 70-300 ablösen wird. Das KoMi 28-75 2.8D (siehe Signatur) bleibt im Bestand. Später wird wohl noch das Tamron 17-50 2.8D folgen. Die A100 inkl. Kitlinse und das Sigma 70-300 werde ich wohl verkaufen... @waldforest ob du nun die a65 oder a57 nimmst, empfehle ich Dir das Tamron 17-50 2.8D zu kaufen oder versuche das KoMi 28-75 2.8D (welches ich habe) günstig gebraucht zu bekommen. Das Tamron 17-50 2.8D gibt es z.B. bei Erhardt für 278€. Für das Tamron SP 70-300 USD liegst Du dort aktuell bei 312€. In Summe etwa da wo das Sony 16-80 oder das 18-135 liegen. Die beiden Tamron zusammen decken eine schöne Brennweite mit einer sehr guten bis guten Abbildungsleistung ab und man erhält ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. ![]() Wird ja in der Kombi hier auch immer wieder betont, dass man damit nichts falsch macht. Wobei ich sehe gerade, die a65 gibt es auch im Kit SLT-A65VM für ca. 1200€ ...nur die Verfügbarkeit ist durchwachsen! Ob man mit dem 18-135 auf Dauer glücklich wird, das musst Du für Dich entscheiden. Ein Objektiv (mit kürzer Brennweite) als Immerdrauf aber als 2.8D ist da sicher die besser Wahl als das SAL18135. Michael Edit: Abschnitt bezüglich Filtergewindegröße gelöscht, da falsch. Sorry!
__________________
always have a smile Geändert von kevindole (24.07.2012 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|