Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2012, 21:58   #1
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Features und MP sind sowieso irrelevant.
Spannend wird, ob sie den zeitverzögerten Sucher mit dem Stop-Motion-Cinema bei schnellen Bildfolgen der A77 besser hinbekommen. Zutrauen würde ich es ihnen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.07.2012, 22:33   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Features und MP sind sowieso irrelevant.
Spannend wird, ob sie den zeitverzögerten Sucher mit dem Stop-Motion-Cinema bei schnellen Bildfolgen der A77 besser hinbekommen.
Und ich bin gespannt ob sie das Absaufen der dunklen Partien im Sucherbild deutlich besser als bei der A77 in den Griff kriegen, das wäre für mich Pflicht.

Die Kür wäre dann sinngemäß wenn sie den Effekt des eingestellten DRO schon ins Sucherbild einrechnen würden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 19.07.2012, 22:35   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Spannend wird, ob sie den zeitverzögerten Sucher mit dem Stop-Motion-Cinema bei schnellen Bildfolgen der A77 besser hinbekommen. Zutrauen würde ich es ihnen.
Ich traue es ihnen auch zu und es wurden m.W. schon zwei Weiterentwicklungen der Technik vorgestellt. Um den EVF im höherklassigen Segment durchsetzen zu können müssen die Nachteile zum OVF verringert werden.
Wobei die ärgste Baustelle an der a77 für mich gar nicht der EVF sondern viel mehr der AF ist.

Frank
Blitz Blank ist offline  
Alt 19.07.2012, 22:44   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Wobei die ärgste Baustelle an der a77 für mich gar nicht der EVF sondern viel mehr der AF ist.
Echt? Wieso? Kannst Du ein wenig deutlicher werden? Mit welchem Objektiv / in welcher Situation?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 19.07.2012, 23:05   #5
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Echt? Wieso?
Versuch Dich mal an bewegten Objekten z.B. Tieren... bin diesbezüglich auch von dem AF meiner 77 etwas enttäuscht - allerdings fehlt mir der Vergleich mit anderen Systemen und vielleicht erwarte ich zuviel...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.07.2012, 12:29   #6
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Versuch Dich mal an bewegten Objekten z.B. Tieren... bin diesbezüglich auch von dem AF meiner 77 etwas enttäuscht - allerdings fehlt mir der Vergleich mit anderen Systemen und vielleicht erwarte ich zuviel...
Das scheint mir eine Dauerbestelle von Sony Kameras zu sein.
Es ist für mich nicht nachvollziebar, weshalb Sony diesbezüglich nicht mit der Konkurrenz gleichziehen kann. Nikon und andere Firmen beweisen doch seit Jahren eindrücklich, dass die Entwicklung schneller Af Module nicht die schwarze Kunst ist.
Conny1 ist offline  
Alt 21.07.2012, 13:04   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Das scheint mir eine Dauerbestelle von Sony Kameras zu sein.
Es ist für mich nicht nachvollziebar, weshalb Sony diesbezüglich nicht mit der Konkurrenz gleichziehen kann. Nikon und andere Firmen beweisen doch seit Jahren eindrücklich, dass die Entwicklung schneller Af Module nicht die schwarze Kunst ist.
Das ist zum Teil auch einfach nur ein Gerücht. Es gibt Tests, da schneiden Sony-Kameras bei Objektverfolgung gar nicht schlechter ab als der große Wettbewerb. Außerdem wenn man in den Nikon- und Canon-Foren liest, haben auch die Probleme mit bewegten Objekten.
Sooo groß ist der Vorsprung eventuell gar nicht.
*thomasD* ist offline  
Alt 21.07.2012, 13:27   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das ist zum Teil auch einfach nur ein Gerücht. Es gibt Tests, da schneiden Sony-Kameras bei Objektverfolgung gar nicht schlechter ab als der große Wettbewerb. Außerdem wenn man in den Nikon- und Canon-Foren liest, haben auch die Probleme mit bewegten Objekten.
Sooo groß ist der Vorsprung eventuell gar nicht.
Meist wird beim AF nur die Schnelligkeit gesehen, die Genauigkeit weniger!
Ist jedenfalls mein Eindruck!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 22.07.2012, 14:11   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Versuch Dich mal an bewegten Objekten z.B. Tieren... bin diesbezüglich auch von dem AF meiner 77 etwas enttäuscht - allerdings fehlt mir der Vergleich mit anderen Systemen und vielleicht erwarte ich zuviel...
Gestern habe ich wieder gefilmt und da hat mich der AF tatsächlich mehr als einmal sehr geärgert. Das war mir bisher noch nicht so aufgefallen.

Wenn die A77 mit dem 70-400G erst mal auf ein Objekt im Nahbereich fokussiert hat dauert es gefühlte 3 (!) Ewigkeiten bis sie wieder auf weit entfernte Objekte scharf stellt. Ich habe dann nachgeschaut ob ich vielleicht AF Speed auf Langsam gestellt hatte - aber nein, war auf Schnell.

Im Fotomodus fokussiert die A77 mit dem 70-400G weitaus schneller. Es sieht mir sehr danach aus als wäre hier noch ein Bug in der Software. So wie es jetzt ist ist ja einer der theoretischen Hauptvorteile des SLT-Systems - schneller Phasen-AF auch beim Filmen - praktisch inexistent, und das kann's ja wohl nicht sein.

Sony, are you listening?

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Wobei mir persönlich eine Kombination aus CF und XQD dann noch lieber wäre, als SD und XQD.
Nichts gegen Deine persönlichen Vorlieben, aber ich finde es unsinnig zweierlei verschiedene Kartenslots in eine Kamera einzubauen. CF + SD Slots hatte eine gewisse Berechtigung zu Zeiten als CF das eindeutig schnellere Format war und SD zu brüchig. Mir sind ja tatsächlich mehrere SD-Karten schlichtweg zerbrochen, aber der letzte derartige Vorfall liegt inzwischen etliche Jahre zurück so dass ich mittlerweile einigermaßen sicher bin dass die Hersteller diese Probleme (schlechte Verklebungen bzw. Verschweißungen der oberen und unteren Gehäuseschalen) in den Griff gekriegt haben.

Seit SD kapazitäts- und mit UHS-I auch geschwindigkeitsmäßig aufgeschlossen haben gibt es für mich jedenfalls keinen Grund mehr für andere Speicherkartenformate. Ich glaube deshalb auch nicht dass XQD sich durchsetzen wird. Mit ihren astronomischen Preisen für die XQD Karten steht sich Sony bei der Verbreitung dieses neuen Kartentyps meiner Meinung nach selbst im Weg. Es würde mich deshalb auch nicht wundern wenn die A99 keinen XQD-Slot hätte. Jedenfalls wenn es eine Volks-VF werden soll.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn wir schon dabei sind dann soll das Statusdisplay einfach ePaper sein - dann kostet es auch nur bei Änderung Strom und beliebiges ist darstellbar ;-).
Simpel-LCDs wie das Top-Display bei der A77 brauchen auch so gut wie keinen Strom. ePaper würde zwar auch noch das bisschen einsparen was dieses LCD braucht, aber wie schaut's bei ePaper mit der Hinterleuchtung aus? Wobei, es sieht so aus als wäre das Top-LCD bei der A77 auch nicht hinterleuchtet. Die Tatsache dass mir das bisher nicht aufgefallen war zeigt mir aber auch dass ich das bisher nicht vermisst habe. Ich glaub ich schau nur ganz selten auf das Top-LCD.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 22.07.2012, 14:42   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Simpel-LCDs wie das Top-Display bei der A77 brauchen auch so gut wie keinen Strom. ePaper würde zwar auch noch das bisschen einsparen was dieses LCD braucht, aber wie schaut's bei ePaper mit der Hinterleuchtung aus? Wobei, es sieht so aus als wäre das Top-LCD bei der A77 auch nicht hinterleuchtet. Die Tatsache dass mir das bisher nicht aufgefallen war zeigt mir aber auch dass ich das bisher nicht vermisst habe. Ich glaub ich schau nur ganz selten auf das Top-LCD.
Dann drück mal auf das kleine "Sonnenknöpchen" neben dem Top-Display :-) ; damit schaltest Du bei der A77 die Beleuchtung des Top-Displays an/aus. Ein ePaper könnte ohne Probleme hochauflösend und kontrastreich sein und beliebige Informationen darstellen. Eine Beleuchtung wäre sicherlich auch möglich. Es gibt ja mittlerweile ePaper-Armbanduhren und sowas - also völlig abwegig ist die Idee nicht.
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.