Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Muster bei extrem kleiner Blende (Probebild Blende 45)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 19:48   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Also ich habe mir mal die Folien meiner A55 und A77 ganz genau angeschaut. Wenn man Reflexionen von Lichtquellen drin sieht (bei mir Leuchstoffröhren) erkennt man bei Filtern oder auch Objektiv-Frontlinsen kleinste Unterschiede in der Vergütung, selbst wenn beim Durchschauen auch nicht der kleinste Unterschied sichtbar ist.

Aber zwischen den Folien der beiden Kameras konnte ich nicht den kleinsten Unterschied entdecken.

So eine optische Beurteilung ersetzt ist natürlich keine technische Messung, aber es erscheint mir ziemlich unwahrscheinlich dass Sony bei der (billigeren, älteren) A55 einen "guten" Pellikel verbaut mit dem der Effekt absolut nicht auftritt - selbst bei f45 - während in der (neueren, teureren) A77 ein "schlechter(er)" drin sein soll dessen Auswirkung wie gezeigt schon bei f16 sichtbar werden.

Es muss schon irgendwie einen Zusammenhang mit dem Sensor oder - nachdem die A65 trotz gleichem Sensor den Effekt scheinbar nicht zeigt - der Kamera geben.

Um zu sehen ob der Effekt bei halbwegs realen Motiven sichtbar wird habe jetzt mal die Tannenspitze vorm Haus gegen den grauen Wolkenhimmel fotografiert, einmal mit bei f45

-> Bild in der Galerie
und dann nochmal bei f8

-> Bild in der Galerie

Wenn man mit NEXT und PREV zwischen den beiden Bildern hin- und herschaltet kann man den Effekt schon sehen. Es ist zwar vielleicht nicht sehr naheliegend eine Tannenspitze mit Makro und 2-fach Konverter bei f45 zu fotografieren, aber als Beweis dass der Effekt sichtbar werden kann taugt das Foto durchaus. Es ist ja kaum zu erwarten dass es mit ähnlich aufgebauten Makro-Motiven anders aussehen wird.

---------- Post added 13.07.2012 at 19:52 ----------

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das heisst wir haben das Muster bei der NEX7 definitiv durch den Folienadapter auf den Adapter zurück führen können wodurch natürlich auch stark zu vermuten ist das bei der 77 das ganze durch die Folie ausgelößt wird!

Bestätigte "Shooty-Effekte" (mal ganz uneigennützig nach dem Entdecker benannt *G*) sind also bei der NEX7 und A77 nachgewiesen.
Wohingegen die A65 und alle drunter nichts an Muster zeigen wie ich das im moment so sehe.
Könnte es tatsächlich am Sensor liegen?!
Hab ich das richtig in Erinnerung das die Nex 7 und die Alpha 77 den gleichen Sensor haben? ....
Dann wäre das schonmal ein Anhaltspunkt das eventuell diese Kombi dafür verantwortlich ist.
Also für mich passt die Erklärung nicht sonst müsste der Effekt ja auch bei der A65 auftreten, denn die hat den gleichen Sensor wie Nex 7 und A77.

Die einzige Erklärung die ich jetzt noch habe ist dass anscheinend LA-EA2 und A77 eine andere Folie verwenden als A55 und A65, so unwahrscheinlich mir das auch gerade noch erschien.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (13.07.2012 um 19:55 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.