![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Die JPGs sind in CS 5 nur so bearbeitet wie ich das oft tatsächlich mache, also nicht irgendwie extrem verbogen. Stabi war natürlich aus. ![]() Geändert von T.Hein (14.07.2012 um 15:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
Mich erinnern diese Strukturen irgendwie an die sog. Schlierenfotografie bzw. dem Foucault-Test aus der Astronomie. Das würde vom Verfahren her auch passen: eine Messerschneide wird seitlich teilweise in den Fokus geschoben und dann werden Imperfektionen der Teleskopspiegeloberfläche oder Dichteunterschiede im Strahlengang extrem deutlich sichtbar. In unserem Fall sind das die Unregelmäßigkeiten der Folie, die bei den extremen Blenden sichtbar werden.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So wie es sich darstellt, schaut das nach Dichtemuster aus. Eigentlich könnte man dann ja quasi ein Schwarzbild machen und das in der EBV aus dem Bild rausrechnen.
Bei extremen Maros oder Produktaufnahmen kann eine solche Blende ja schon relevant sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Dann müsste man es noch mal mit einer Nex 3 + Adapter testen. Wenn es dann auftritt, liegts an der Folie. Wenn es nicht auftritt, liegts am Sensor bzw. dessen Auflösung.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
oder an der Kombination, was nach derzeitiger Erkenntnislage wahrscheinlich.
Erklärt dann wieder nicht das Verhalten bei der A65 bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
---------- Post added 13.07.2012 at 21:55 ---------- Wohl eher ein "flatfield" als ein "darkfield"...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
![]()
Ich würde gerne Testbilder zur Verfügung geben. Habe eine A65, aber kein Objektiv, mit der ich Blende 45 einstellen könnte. Bei meisten ist schon bei f32 Schluß. Nur das Standard Sony 18-55mm schafft laut dpreview bis Blende 36. Ich möchte mir hier die Mühe nicht umsonst machen. Also, wenn Interesse besteht, lese ich noch mal in Ruhe durch wie das getestet werden soll. Dann kann ich auch gerne die RAWs und JPEGs zur Verfügung stellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Mach dir daher bitte erstmal keinen Stress bis eventuelle weitere Testideen kommen. Nachgewiesen wärs bislang bei A77 A65 und NEX7 mit SLT Adapter. Ein Test des Nex Adapters an einer NEX 3 (oder 5) wäre noch interessant! Dann könnte man den Zusammenhang mit Sensor bestätigen oder ausschließen. ![]() Aufm Stammtisch bekommen wir das sicher bin! Aber der is noch fast nen Monat hin ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|