Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Muster bei extrem kleiner Blende (Probebild Blende 45)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 13:34   #1
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Also laut Sigma HP ist die kleinste Blende beim 105mm die 22
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2012, 13:55   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Also laut Sigma HP ist die kleinste Blende beim 105mm die 22
Müssen wir nun ernsthaft über sowas diskutieren? ....
Kommen wir bitte zur eigendlichen Anfrage zurück!

Aber damit du beruhigt bist:

-> Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:04   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Was du verlangst geht doch garnet: Ein altes Sigma an der A77 Das musste vorher umbauen lassen (wenn es noch geht)

Was machst du denn schon wieder für Spielereien!?

Wenn es dir nur um eine solche Aufnahme mit dem 24MP APS Sensor geht, und es eine A65 auch tut, dann kommst heute mittag bei mir vorbei, bringst dein komisches Sigma mit und wir versuchen, ob es an der A65 von Frau aidualk überhaupt funktioniert. Sollte das nicht gehen, nehmen wir dann das Minolta 2,0/100, das geht immerhin bis BL 32 und das funktioniert auf jeden Fall an einer SLT.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:09   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich erklär dir dann gleich worums mir geht ^^

(Zur Sicherheit villeicht doch jemand mit ner 77 nochmal ein Bild machen falls wir das heut Mittag nicht so "nachweisen" können)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:12   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Mein Tipp: Du möchtest die transluzente Folie fotografieren!?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2012, 14:07   #6
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Alpha SLT 77

Könnte ich morgen Vormittag mal versuchen.
Weiß aber jetzt nich wie weit ich die Blende zu bekomm.
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (11.07.2012 um 14:09 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:10   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Warum sollte das Sigma an der A77 nicht funktionieren? Oder war das als Gag gedacht?

Wie auch immer, ich habe das mal mit meinem 16-105 ausprobiert, das geht ab ca. 75mm immerhin bis f36. Was soll ich sagen, meine Kamera ist explodiert! Na schönen Dank auch, das hättest du mal vorher sagen können

Ernsthaft, hier das Bild:


-> Bild in der Galerie

Waren weiße Legosteine auf einer gelben Tischdecke im direkten Sonnenlicht. Um eine halbwegs korrekte Belichtung zu erreichen, musste ich ISO 50 einstellen und das Motiv abschatten, darum dieser dunkle Umriss.

Bin ja mal gespannt, wohin das führen soll...

EDIT, hier nochmal mit weißem Untergrund und ohne Schatten:


-> Bild in der Galerie

Ich habe Staub auf dem Sensor
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.07.2012 um 14:26 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:11   #8
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Warum sollte das Sigma an der A77 nicht funktionieren? Oder war das als Gag gedacht?

Wie auch immer, ich habe das mal mit meinem 16-105 ausprobiert, das geht ab ca. 75mm immerhin bis f36. Was soll ich sagen, meine Kamera ist explodiert! Na schönen Dank auch, das hättest du mal vorher sagen können

Ernsthaft, hier das Bild:


-> Bild in der Galerie

Waren weiße Legosteine auf einer gelben Tischdecke im direkten Sonnenlicht. Um eine halbwegs korrekte Belichtung zu erreichen, musste ich ISO 50 einstellen und das Motiv abschatten, darum dieser dunkle Umriss.

Bin ja mal gespannt, wohin das führen soll...
Cool, eine Röntgenkamera!
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:15   #9
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Umgangsformen

@Shooty:
Der Kommando-Tonfall, den du gegenüber Tikal und Maarthok anschlägst, ist schlicht unverschämt. Ich wundere mich, dass sonst niemand bisher darüber gestolpert ist.
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:25   #10
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Muß ja jeder selber wissen, wie er mit Leuten, die gerne helfen wollten umgeht ....

Ich bin ja nur auf die Angaben bei Sigma gekommen, weil ich in der Arbeit (Mittagspause) kurz prüfen wollte ob mein Sigma 70mm Makro auch F45 kann.

Aber mittlerweile bin ich ja zum Glück "beruhigt"
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Muster bei extrem kleiner Blende (Probebild Blende 45)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.