SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grundsatzfrage : Warum sind Objektive so klein/groß
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 11:58   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
...
man braucht nicht zwangsläufig ein großes Filterdurchmesser um gute Leistungswerte zu erzielen.
...
Ich sprach nicht vom Filterdurchmesser, sondern von der Öffnung http://de.wikipedia.org/wiki/Öffnungsverhältnis. Und die ist eben physikalisch bedingt. Sprich kleiner als 75mm geht bei dem Zeiss nicht. Und beim Minolta 100er reichen 50mm.

Und alleine diese physikalischen Unterschiede führen zwangsläufig dazu, daß ein 1,8/135 einfach ein etwa dreifaches Volumen und Gewicht im Vergleich zu einem 2/100 haben muß. Vermutlich kann man das Zeiss auf diesem Leistungsniveau wirklich nicht viel kleiner bauen. Vielleicht leichter, wenn man Kunststoff verwenden würde.

Die Frage ist halt, will man das? Ich eben eher nicht. Lieber eine Blende lichtschwächer, dafür nur halb so groß und auch nur halb so teuer. Und genau das gibt es bei Sony eben kaum. Möglicherweise fehlt dafür die Nachfrage.

Nun, ich persönlich habe mich mit den Minoltas eingedeckt und bin zufrieden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.