Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2012, 21:25   #1
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Gerd,
Möglicherweise wird er da gesponsert, was mir aber wiederum egal ist.....

Dat Ei
Moin

also deine Kritik...an der Kritik trifft mich nicht wirklich ....
und es geht hier auch nicht um mich, auch wenn es so rüberkommt, das ich wieder die 40 jahre in die Waagschale werfen will

Videos....
vieleicht kann der ein ooder andere erinnern...
ich fragte mal hier nach, ob es Sinn macht Video-Tuts zu machen und natürlich...
was sie kosten dürfen, oder anders...was man dafür auszugeben...bereit wäre

der Haken ...
ich hatte mit einem Videoproducer mal so eine kleine Milchmädchenrechnung aufgemacht....
ich machs kurz....es rechnet sich vorne und hinten nicht und....
genau aus diesem Grunde leiden die Videos beträchtlich

und wir haben bei der Kalkulation noch nicht mal normale Presse-Baumarkt-Videos als Standart angelegt

ich habe mir drei weitere von AH angesehen...ja er gibt sich Mühe, aber es mangelt schon am Ton...
selbst meine Frau rief aus 10m Entfernung>>>was machst du da am Compi, wird der gerade zerlegt

und ja....auch schon im Erstbeitrag zu den Paras haben ich stundenlang überlegt >>>WIE man es JEDEM beibringt...

und zwar so das man die Vorteile erkennt...und die Schwächen meiden kann...
an Hand der Bilder kann man sagen ...vielen ist es gelungen den "Anwesiungen" zu folgen...

wie man aber auch sehen kann....die Geschichte ist seit einem halben Jahr fast eingeschlafen....
obwohl es einfach war, dazu noch billig...keine Ahnung wieso und warum...
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2012, 21:40   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin Gerd,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
also deine Kritik...an der Kritik trifft mich nicht wirklich ....
und es geht hier auch nicht um mich, auch wenn es so rüberkommt, das ich wieder die 40 jahre in die Waagschale werfen will
meine Kritik sollte Dich auch nicht treffen, sondern Dir schlicht zeigen, daß es auch andere Blickwinkel als den Deinen gibt. Ein Fachmann zeichnet sich übrigens auch dadurch aus, daß er offen für Kritik ist, und sich selbst auch noch hinterfragen kann. Wenn er das nicht (mehr) kann, stellt sich die Frage, ob er wirklich das Zeug zur Lehre hat.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Videos....
vieleicht kann der ein ooder andere erinnern...
ich fragte mal hier nach, ob es Sinn macht Video-Tuts zu machen und natürlich...
was sie kosten dürfen, oder anders...was man dafür auszugeben...bereit wäre
Diese Schiene bedient AH über seine kommerziellen Videoschulungen, die über Galileo vertrieben werden. Ob die mehr taugen, weiß ich nicht, weil ich mir noch keine angesehen habe.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich habe mir drei weitere von AH angesehen...ja er gibt sich Mühe, aber es mangelt schon am Ton...
selbst meine Frau rief aus 10m Entfernung>>>was machst du da am Compi, wird der gerade zerlegt
Wie war das mit dem geschenkten Gaul? Würde er damit versuchen, Geld zu verdienen, so würde er sicherlich mehr Akribie an den Tag legen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und ja....auch schon im Erstbeitrag zu den Paras haben ich stundenlang überlegt >>>WIE man es JEDEM beibringt...

und zwar so das man die Vorteile erkennt...und die Schwächen meiden kann...
an Hand der Bilder kann man sagen ...vielen ist es gelungen den "Anwesiungen" zu folgen...
Mein Link zu AH sollte in keiner Weise Deine Mühen in Frage stellen, sie überflüssig machen oder sie inhaltlich korrigieren. Es war just als Ergänzung gedacht, weil ich aktuell in das Thema reinrieche und mir das Zusammenspiel von Abstand Wand-Motiv, Abstand Motiv-Schirm, Schirmgröße und Einschubtiefe des Schirmhalters noch nicht so klar war und mir zwischen dem üblichen Forengelaber, den "..."-Phrasen und Kollegenschelten nicht genug auf den Punkt kam.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
wie man aber auch sehen kann....die Geschichte ist seit einem halben Jahr fast eingeschlafen....
obwohl es einfach war, dazu noch billig...keine Ahnung wieso und warum...
Nur weil es um ein Thema stiller geworden ist, heißt es nicht, daß es tod ist. Ich war froh, hier ein paar Anhaltspunkte und Ideen gefunden zu haben, auch wenn mich das Thema vor einem halben Jahr noch nicht interessierte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:43   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

und zwar so das man die Vorteile erkennt...und die Schwächen meiden kann...
an Hand der Bilder kann man sagen ...vielen ist es gelungen den "Anwesiungen" zu folgen...
Hast du diese "Anweisungen" irgendwo dokumentiert das man sie am Stück durchlesen könnte?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 00:55   #4
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also ich konnte nicht so recht ahnen...wie sich das Thema entwickelte,
deshalb gibt es keine "kompakte Anweisung"

ein wenig tue ich mich damit auch schwer, denn ich orientiere mich meist daran...
wie die Resonanz ausfällt....
und wie man nun lesen kann, ist das weder einfach, denn die lieben Forenkollegen
tun sich ebenfalls schwer...mit eigenen Aussagen

wobei du shooty ein gutes Beispiel bist....einserseits bist du am basteln wie Hölle,
dann wieder hat man das Gefühl, also ob du erst bei Null anfängst...
andere eiern auch gerne rum...

ich muss davon ausgehen das man es auch selbstg ausprobiert...
denn genau DAS ist der größte Haken bei >>> verbaler Beratung

alleine das Darstellen von Fallbeispielen ist richtig Arbeit und immer kommen noch welche die es nicht verstehen...

damit schließt sich dann auch "der Kreis", denn gerade bei Para habe ich versucht mich in einen blutigen Anfänger zu versetzen....
immerhin habe ich auch mal angefangen und stand manchmal vor dem Wald und sah die Bäume nicht.

und eben aus diesem Grund...wollte ich mal das Video dazu machen...
weil was im Netz kursiert...hat nix mit "Licht-machen" zu tun...
da wird mehr Zeit für Visa und rumgehampel gezeigt und man kommt nicht auf die Essenz....

heißt im Umkehrschluß das nix über>>> Zeigen und Vormachen in der Praxis führt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 09:52   #5
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
So, jetzt gehör ich auch zu den Paras !
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2012, 13:38   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun ja...Lesestoff gibt reichlich und wie ich mitbekommen habe...
gehörst du zu den experimentierfreudigen, sehe das überhaupt kein Problem,
du machst das schon

und wenn du was zu beschnacken hast...mach bitte sowas wie ein MakingOff gleich mit
damit man das Umfeld beurteilen kann, vieles wird dann leichter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 22:10   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Um mal wieder die aktuellsten Entwicklungen Kund zu tun:


-> Bild in der Galerie

Dazu der Ringblitz mod

Die Idee ist nicht von mir sondern baut auf der von Krolop auf.

Erste Test haben mich überzeugt nun mit dieser Technik mit dem Para zu Fotografieren
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 11:14   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was verändert sich im Lichgt damit? Nehme mal an, dass damit das Licht parallel zur optischen Achse kommt und nicht mehr schräg. Andererseits hast ja damit keine homogene Leuchtfläche, die durch die Prarbolstruktur projektziert wird. führt das dann nicht wieder zu fleckigerem Licht.
Vielleicht kannst ja mal, wenn es regnet oder dir besonders fad ist, Bild mit Bild ohne machen ;-) Mir leuchtet das noch nicht so ganz ein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.