![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
![]()
Hey Toni,
womit belegst du die Antithese? Selbst Erfahrungen gesammelt? Beispielfotos mit einer A77? Wenn nein - Antithese wiederlegt! ![]() Es sind mal ebn ca. 570€ die man für das SAL18250 hinlegen muss... Da hol ich mir lieber für das doppelte nen super Tele - bevor ich mir nen bescheidenes "Reisezoom" kaufe. Klar trifft das gerade nicht meinen Bedarf... Aber 570€ und unglücklichsein ist immer noch schlechter als 1140€ und glücklich sein. ![]() Also: Keine Thesen! ARGUMENTE! ![]() LG David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Also habe ich sehr viel Erfahrung mit diesem Ding - daher noch keine Antithese widerlegt. Zitat:
![]() Klar kannst du dich um ein Vielfaches mit einem 70-400, einem 24-70 usw. eindecken - und diese Dinger dann auch mitschleppen! Aber nach der Eingangsfrage, dachte ich es geht um möglichst wenig Last bei trotzdem akzeptabler Qualität, oder etwa nicht?
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
Zitat:
nein, ich bin noch nicht so lange in diesem Forum und musste schon einiges wegen meiner blöden Fotos (gerechtfertigt - grad mit dem Fotografieren angefangen und naiv) einstecken. Was ich nicht übel nehme. Also, ich suche so ein Zoom eigentlich erstmal nur für Räume... Partys, Hochzeiten, Polterabende... Wo man nicht so schnell und gern seine Objektive wechseln kann/möchte bzw. nicht dabei hat (ich hab bisher nur eins ![]() Bei Urlauben (zum Beipiel Motorrad Dolomiten) werde ich sowas eher nicht einsetzen sondern ein Tele bevorzugen - wenn bis dahin vorhanden... Trotzdem bin ich jemand, der aus seiner Technik das bestmöglichste herausholen will. Klar ist die A77 "nur" eine SLT und keine DSLR oder Vollformt. Aber wenn, möchte ich auch das Ausnutzen, was der A77 Body hergibt. Deswegen hab ich auch das 16-50 2.8er gewählt - und nicht den billigen Teil. Würde halt ein gutes "Reisezoom" nehmen, was diesen, o.g. Raumansprüchen genügt. Bin ich mit einem Reisezoom sogar falsch? LG David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Bestmögliche Qualität wirst Du nur mit besten Objektiven erzielen (http://luminous-landscape.com/tutori...solution.shtml). Das ist kein Widerspruch zu Tonis Aussage, dass auch ein 18-250 an der A77 im Vergleich zur A700 an Qualität hinzugewinnt (http://davidnaylor.org/blog/2010/04/...egapixel-myth/).
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) Geändert von fhaferkamp (10.06.2012 um 23:18 Uhr) Grund: Edit: Rechtschreibung |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich hba das Tamron 18-250 an der A350 gehabt. Habe es dann gegen das 17-50/2,8 getauscht, seitdem das Superzoom nicht mehr benutzt. Allerdings nicht wegen der Schärfe, der Farbe oder so, sondern nur wegen der mangelnden Lichtstärke. Die A350 bietet einfach zu wenig ISO-Leistung.
Bei der A57/65/77 kann das ganz anders aussehen.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
![]() Zitat:
LG David ---------- Post added 10.06.2012 at 22:21 ---------- Zitat:
Auf dem Motorrad hab ich nen Rucksack - Regenkombi und dann Kamera! ![]() ![]() LG David |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Kommt also doch eher das 16-80 oder 16-105 in Frage, je nachdem, ob Du eher mehr Lichtstärke oder mehr Brennweite bevorzugt.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
wenns dunkel ist das hier. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=118740
Um einen "vernünfitgen" blitz wird man nicht rundum kommen. auch wenns nur ein kleiner ist. der interne blitz ist meines erachtens nur als "auslöseblitz" geeignet :-) (leichte übertreibung) wenns hell ist und du spielraum brauchst http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=119072 ist auch immer ne preisfrage. Aber wenn schon "billig" dann Sony produkt, da dies korrigiert wird.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
![]()
Danke für all die schnellen und netten Antworten in diesem Forum... Ich muss das morgen nochmal in Ruhe verarbeiten. Das waren echt viele (auch Querinfomationen), die ich als Laie erstmal verabieten muss...
Hat mir trotzdem schon etwas gebracht! Danke! (auch für die Querinforamtinonen; denen ich in der Suche ja nachgehen kann). LG David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|