Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macroeinstieg Sal 100 F2,8 vs. Sigma 150 F2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2012, 13:35   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Auch warum, wie Matthias schreibt, beim 200er die Windbewegungen problematischer sein sollen, kann ich unter diesem Gesichtspunkt nicht nachvollziehen - oder liegt das an der Blende 4 und der dann verdoppelten Belichtungszeit bei Offenblende (so man die denn tatsächlich nutzt)?
Das 200er ist ziemlich groß und schwer Aus der Hand stelle ich mir das deutlich schwieriger vor als ein kompaktes 100er Makro und auch an ein Stativ stellt so ein Objektiv schon gewisse Anforerungen. Kommt dann auch noch Wind dazu, dann wackelt's eben.

Ob es das ist, was Matthias meinte, weiß ich allerdings nicht.

Ich besitze ein 50er und ein 100er Makro, vor Makroobjektiven mit längerer Brennweite hatte ich immer ziemlichen Respekt muß ich sagen. Das hat aber auch damit zu tun, daß ich schon lange kaum noch Makros mache und wenn dann auch ungern so einen riesen Aufwand betriebe. Da lohnt sich ein 150-200mm Makro auch finanziell gar nicht. 100er finde ich ideal, gute allrounder.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.06.2012 um 13:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.