![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.609
|
Hallo xspider,
ich empfehle dir, die Statistik von GerdS ernst zu nehmen. Ich habe ein 50er, ein 90er und ein 180er Macro in Gebrauch und sowohl eine 580 als auch eine 900. Die Kombination von Aps-C Sensor und 180er Makro ist extrem, ohne Stativ meist nur mit hohen Isos zu nutzen und mit längerem Suchen des Motivs im Sucher verbunden. Ich würde von einer solchen Kombination bei der Beschaffung des ersten Macroobjektivs abraten. Hier ist eine Objektiv im Bereich von 90 - 100 mm empfehlenswert, spielt eine Fluchtdistanz eine Rolle, sonst empfiehlt sich für eine plastischere Bildwirkung sogar eine noch kürzere Brennweite (60 oder 70 mm) an Aps-C, entsprechend den klassischen Macrobrennweiten von 90 - 105mm an Vollformat. Rainer |
![]() |
![]() |
|
|