![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
@ cgc-11
Die Tabellen auf deiner Webseite sind alle korrekt, aber es gibt einen Widerspruch. Bei der A77 müsste das Maximum bei F5.6 liegen, bei den Bildern rechts auf der Seite stellst du aber selbst fest, das es eher zwischen 8 - 11 liegt. Das deckt sich mit meinen eigenen Versuchen, aber wie kommt das? Auch wenn ich viel Widerspruch ernten werde: Die A77 hat gar keine 24 Mp, sondern nur 8, und da liegt das Maximum bei F11, womit die Theorie und Praxis wieder zusammenpassen. Wir reden beim fertigen Bild von 24 Mp an farbigen Bildpunkten, aber in der Kamera gibt es nur 24MP an einfarbigen Punkten. Die Farbe wird von mehren Pixeln interpoliert, somit ist die Fläche die für ein Bildpixel im fertigen Bild herangezogen wird größer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Also wenn Du schon von Subpixel auf Pixel umrechnen möchtest, was dank Interpolation nicht so trivial ist wie von Dir dargestellt, dann wären es 24 / 4 = 6 Millionen Pixel. Aber zum Thema: Ich bin hier raus, wenn nicht mal die Frage beantwortet wird, worauf denn fokussiert worden ist mache ich mir lieber einen Kaffee als weiter Kaffeesatz zu lesen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nur bei der A850 sehe ich bei Bl 16 sehr wohl Einschränkungen, wird also beim Crop dann wohl bei 11 auch nicht anders seien. Dann wäre 8 beim Crop durchaus angebracht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich weiß das es RGGB ist, ich wollte es nur nicht zu kompliziert machen.
Es wird bei der A77 eine förderliche Blende von 6,x angegeben bei verschiedenen Tests. Aber die Praxis sagt etwas anderes, und damit ist die Theorie falsch. Diese Differenz resultiert eben aus der Interpolation. Bei der A850 müsste das Maximum bei F8 erreicht sein, bei F 11 müsste die Auflösung schon drastisch zurückgehen, tut sie aber nicht. Geändert von Gepard (09.06.2012 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Warum sollte von f/8 zu f/11 sich irgendetwas "drastisch" ändern? Die Beugung geht linear mit der Blende d.h. es wird sich - wenn überhaupt - nur eine Änderung von ca. 35% ergeben...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Zitat:
Im Prinzip jedoch stört mich das alles nicht. Ich weiß, dass die A77 eine hervorragende Kamera ist und man nur lernen muss, damit umzugehen - egal wie lange man nun schon fotografiert. Ob das nun analog oder digital ist, spielt hier keine Rolle. In Kombination mit dem richtig eingesetzten Objektiv jedenfalls gelingen hervorragende Bilder ... ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Ich sehe nur eine unscharfe Briefmarke ohne Exif.
Sieht verwackelt aus. @Daninho, deine Bilder in der Galerie sind aber doch auch nicht defekt? Kann es sein, dass man bei 24 M die Kamera einfach ruhiger halten muss als für 12? Auch habe ich das Gefühl SteadyShot an A77 ist nicht gleich SSS an A100. Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
genau den Punkt hätte ich auch mal gern genauer geklärt. Ich hab meine A77 jetzt lange genug um zu wissen, das sehr hochauflösende Top Bilder "rauskommen" können. Anfangs war ich da ja weniger - im Vergleich zur 16Mpx Nikon D5100/ meine Zweitkamera - überzeugt. Ich hab genau solche Bilder wie das Beispiel hier "auch" mit negativem Ergebniss mit der A77 und eigentlich recht guten Bedingungen gemacht. Der "Tipp" das nochmal mit Stativ zu vergleichen war mir ehrlich gesagt anfangs etwas zu trivial, - bei Blende 5.6 bis 8 und 1/500 sollte das doch nix mehr groß ausmachen. Macht es aber doch! Stimmt das nun, das ein APS-C Chip mit dichterem Pixelpitch prinzipbedingt eher verwackelt? In der Praxis würde ich sagen - ja ...? Was natürlich auch stimmt - aber klar ist - man lässt sich durch die doch deutlich größere Auflösung von 24Mpx doch schnell täuschen. Geschärft und runterskaliert auf 16Mpx relativiert sich das Thema deutlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Zitat:
Leider kann ich nicht nachvollziehen wann der Steady Shot aktiviert wird, aber wäre das möglich? Joe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|