Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 18:54   #21
Quantum
 
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Celle
Beiträge: 23
Da ich in nächster Zeit einige "grössere" Urlaube geplant habe und nicht das ganze Gerödel durch die Welt schleppen möchte, war ich auch auf der Suche nach einem geeigneten Immerdrauf mit grossem Brennweitenbereich.Ich hatte das Tamron 18-200, das Sigma 18-125 und aktuell das Tamron 18-250, bei dem ich jetzt endlich glücklich geworden bin.Das 18-270 PZD und das Sony 18-250 waren mir ehrlich gesagt zu teuer für ein Objektiv, das ich nur im Urlaub benutze.
Meine Erfahrung war Folgende : Das 18-200 war echt Grütze, das war nix.Das 18-125 HSM von Sigma war gut, allerdings dann doch etwas zu kurz.Dann wär wieder ein Tele mit in der Tasche gewesen.Schon fast entmutigt, habe ich mir dann hier im Forum ein Tamron 18-250 gekauft, allerdings ohne besondere Hoffnung auf den"Lichtblick". Die Tests und Meinungen hier in der Datenbank und anderen Foren waren zwar gut-sehr gut, aber ich habe eigentlich vorher schon geglaubt, dass ich damit wieder nicht zufrieden bin.Jetzt hatte ich es für 4 Tage mit in Berlin, über 500 Bilder gemacht und war teilweise richtig begeistert, als ich mir die Bilder zuhause am grossen Monitor angeschaut habe.Schöne Farben, scharf-sehr scharf, jedenfalls bis 180mm, danach immer noch ordentlich.Habe vielleicht ein gutes Exemplar erwischt, aber so eine Leistung hätte ich einem Suppenzoom niemals zugetraut.OK, der AF ist lahm, nichts für Sport,aber bei gutem Licht wirklich Wird zwischen 200 und 250 Euro gehandelt und ich bereue keinen einzigen Cent.Schau mal in die Datenbank, die User dort haben recht
Habs übrigens auf der a33...
Quantum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2012, 16:20   #22
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Hi Ich hab mir auch gerade mal die MEssdaten auf depreview so angesehen.

Nach dem FishEye bräuchte ich bald ein anständiges Zoom.
Habe ich beim KDK gestern sehr vermisst.
18-300 1.8 wäre toll *haha* -weiterträum-

Nach diversen Kommentaren dachte ich an das 18-250 IS von Sigma. In Tests schneidet es auch ganz gut aus. Ultraschallmotor etc.

Aber die Messdaten sehen weniger gut aus.

Sowohl das Tamron 18-270 als auch das Sigma 18-200 liefern schärfere Bilder.

http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F4

Sehe ich das richtig?

Preislich nehmen die sich ja scheinbar nicht viel.


Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach sind die 2.8 bei einem Immer-Drauf nicht so zwingend erforderlich. Da darf man auch nicht vergessen, das die Schärfentiefe auch nicht mehr so groß ist.
Laut dem Test allemal schärfer als z.b. das 18-250 OS und bei Blende 2.8 und 5.6 (oder war es 8?) sogar schärfer als bei den Blenden dazwischen oder darüber.

Geändert von FoVITIS (28.05.2012 um 16:35 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 22:57   #23
F.Bi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-55411 Bingen
Beiträge: 231
Laut dpreview scheint das 18-250 in der Mitte etwas schärfer zu sein, bezüglich CAs etwas schlechter als Tamron 18-270.
Heute hat mir ein Verkäufer das Tamron empfohlen, in einem anderen Geschäft das Sigma. Das Tamron ist etwas kleiner und leichter.

Geändert von F.Bi (02.06.2012 um 22:59 Uhr)
F.Bi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 09:12   #24
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Laut dem Test allemal schärfer als z.b. das 18-250 OS und bei Blende 2.8 und 5.6 (oder war es 8?) sogar schärfer als bei den Blenden dazwischen oder darüber.
Das 18-250 wurde mit welchem Objektiv verglichen? Die Supperzooms werden immer schlechter abschneiden als andere Objektive mit deutlich kleinerem Brennweitenbereich.
Erst recht, wenn man es mit einem super konstruiertem 2.8 vergleicht
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 17:22   #25
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Die kann man unter dem Link selber vergleichen

Wiederhole mich nur ungerne...

Geändert von FoVITIS (03.06.2012 um 17:25 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 17:33   #26
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Und mit welchem Objektiv hast Du es dann bei welcher Brennweite verglichen?
Der Link geht nur auf einen Vergleich zwischen dem 18-250 und dem 18-55. Beide sind keine 2.8er Objektive und gehen damit so gar nicht drauf ein, warum man immer gleich ein 2.8er als Immer-Drauf haben muss.
Oder schreiben wir jetzt gerade an einander vorbei und sind sogar der gleichen Meinung?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 18:05   #27
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Und mit welchem Objektiv hast Du es dann bei welcher Brennweite verglichen?
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Sowohl das Tamron 18-270 als auch das Sigma 18-200 liefern schärfere Bilder.

....
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:37   #28
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Und was hat das jetzt mit der Lichtstärke zu tun?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 01:15   #29
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Und was hat das jetzt mit der Lichtstärke zu tun?
Keine Ahnung, aber hier ging es um Objektive. Und deren Bildqualität. Und da spielt ja vor allem die Schärfe eine Rolle. Wie Du da jetzt auf Lichtstärke kommst musst Du dich schon selber Fragen.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:43   #30
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Laut dem Test allemal schärfer als z.b. das 18-250 OS und bei Blende 2.8 und 5.6 (oder war es 8?) sogar schärfer als bei den Blenden dazwischen oder darüber.
Du hast doch damit auf meinen Beitrag geantwortet, das es meiner Meinung nach nicht immer gleich ein lichtstarkes Objektiv sein muss.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.