![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Wohl kaum. Wenn Sony es schafft, ein 16-80/3,5-4,5 für's A-Bajonett zu bauen und fürs E-Bajonett ein High-Performance 16-50/3,5-5,6 rausbringen müßte, würde das die NEXe eher ab- als aufwerten.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Warum beisst Ihr Euch so an der Lichtstärke fest? Wenn es stabilisiert und kompakt ist pfeife ich bei einem NEX-Zoom auf die Lichtstärke.
Ein Zoom, das kleiner ist als das Kit aber im Gegensatz dazu auch bei Offenblende an der NEX 7 super Leistung abliefert wäre mir schon was wert. Die Lichstärke wäre immerhin in der Grössenordnung des Leica 4/16-18-21 Tri-Elmar plus xtra-Zoom. Will ich an der NEX Bokeh, braaucht es entweder ein 1.2/35 oder längere Brennweiten. Ob nun 3.5-4.5 oder 3.5-5.6 ist doch egal - die halbe Blende reisst es nicht raus. Wichtiger wäre eher einmal Kompaktheit und perfekte Leistung. Man muss ja froh sein, wenn Sony überhaupt wieder was anderes herausbringt als die 1001. Einsteigerkamera. ---------- Post added 25.05.2012 at 06:54 ---------- Genau so ist es.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Ich denke auch, wichtiger als die 4,5 statt 5,6 hintenraus dürfte eine herausragende Bildqualität bei geringer Baugröße sein. Die 5,6 sind sicher kein Ruhmesblatt, aber ein Beinbruch sind sie auch nicht. Wenn die BQ den G-Kriterien entspricht und die Baulänge sich unter dem 18-55-Bereich hält, wird das eine interessante Alternative zum Kit, dass mit 18mm im WW-Bereich nicht wirklich anregend ist und für meinen Geschmack auch etwas groß zur NEX. Egal ob 5,6 oder 4,5 am "langen" Ende.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Schön wärs ja, aber wo steht das denn bei SAR? Ich sehs nicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wäre es ein Objektiv wie das Panasonic 14-42 ist es genau die Optik, die am heftigsten fehlt im Portfolio. Wenn es optisch auch noch deutlich besser ist als das NEX-Kit und halbwegs sinnvoll bepreist, dürfte einer Lieferzeit von über drei Monaten nichts im Wege stehen.
![]() (Sorry, bin Lieferzeit-geschädigt: Erst NEX7- Zeiss 1.8/24 - Sony 1.8/50 OSS - nun Nikon D800... grrrrrrrrrrrrrrrr! ![]() ![]() ![]() Ach ja: Lieber Herr Sony: wir hätten dann auch gerne mal ein gutes 12mm Ultraweitwinkel - nur so als Anregung. Sonst macht der Herr Voigtländer und der Herr Samyang weiterhin sein Geschäft des Lebens...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
![]() Wow... Ne NEX 5N mit dem Teil. Da würde ich schwach. Ziemlich sicher. Zumal meine geliebte Ehefrau meine Lumix verschlampt zu haben scheint und daher nicht intervenieren dürfte ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|