![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Der größere Durchmesser des Sony sorgt für leichte Differenzen bei den Blendensprüngen. Im unteren Brennweitenbereich sind die Sprünge noch nahezu identisch, ab ca. 50mm ist das Tamron bei 5,6 und ab ca. 75 schon bei 6.3. Das Sony springt erst etwas später auf maximale Blendenöffnung 5,6 (so bei rund 60mm) und hält diese bis knapp über 100mm. Ich glaube nicht, daß man diesen Unterschied in der Praxis wirklich merkt. Beide sind wohl eher Schönwetterobjektive. Bei dem neu vorgestellten schwarzen Sony 18-200 würde ich vermuten, daß es sich wahrscheinlich um einen Klon des Tamron handeln, denn es ist jetzt auch auf 62mm Frontlinsendurchmesser geschrumpft.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
|
|