SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tatsächlich keine Belichtungskorrektur in "M"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2012, 17:10   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Jedoch bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, im Modus "M" eine Belichtungskorrektur durchführen zu wollen.
Das Problem des TO ist geklärt, der Thread ohnehin OT, daher erlaube ich mir eine Ergänzung. So völlig abwegig ist die Frage nach Belcihtung und Belichtungskorrektur in M nicht, Nikon bietet bei Einstellung M die Möglichkeit einer Belichtungsautomatik zu vorgegeben Blenden/Zeit-Kombinationen über die ISO-Automatik.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2012, 17:19   #2
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
... So völlig abwegig ist die Frage nach Belcihtung und Belichtungskorrektur in M nicht, Nikon bietet bei Einstellung M die Möglichkeit einer Belichtungsautomatik zu vorgegeben Blenden/Zeit-Kombinationen über die ISO-Automatik.

Grüße
Jan
Hallo Jan, natürlich kann man ...
Nur frage ich mich - wozu?
Ich bin mit dem Film aufgewachsen und da konnte ich auch nicht einfach sagen "jetzt soll der doch einmal mehr - oder weniger - ISO (Tschuldigung, ASA) haben". Da ging es eben nur über Blende und Zeit und das habe ich immer so beibehalten. Sicher, man konnte den Film zurückspulen und einen anderen einlegen, aber das ist eine andere Geschichte!
Weiters hat er geschrieben, bis zu 3 EV, was bedeuten würde, dass er statt ISO100 plötzlich Bilder mit ISO800 (oder herunter ISO12) macht. Wem macht so etwas Freude?

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 17:30   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Tja wozu? Mich hat es anfangs irritiert und gestört, jetzt denke ich halt daran, die ISO-Automatik auszuschalten.
Man kann sicher eine Situation konstruieren, bei der man Tiefenschärfe und z.B. einen gewissen Wischeffekt erreichen will und daher Blende und Zeit vorwählen möchte.

Die 'normale' ISO-Automatik finde ich dagegen klasse, man kann eine Mindestbelichtungszeit und eine Maximal-Empfindlichkeit vorgeben.
Solche Belcihtungsreserven sind m.E. nicht dumm, ähnliches hatte schon meine XD7, wenn bei Zeitvorgabe der Einstellbereich der Blende ausgeschöpft war, wurde von der vorgewählten Zeit abgewichen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 21:15   #4
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Solche Belcihtungsreserven sind m.E. nicht dumm, ähnliches hatte schon meine XD7, wenn bei Zeitvorgabe der Einstellbereich der Blende ausgeschöpft war, wurde von der vorgewählten Zeit abgewichen.

Jan
Ehrlich? Das macht man doch mit den Belichtungsmodis "A" und "S" - oder bin ich wirklich schon so verkalkt? Denn wenn ich es in Kauf nehme, dasss ich die auf vorgewählte Blende oder auf die vorgewählte Zeit verzichte, muss ich doch nicht den Modus "M" nehmen!
Nix für ungut, aber ich verstehe den Hintergdund nicht und bin auch der Meinung, das Thema wurde nun schon abgearbeitet und erledigt!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 18:18   #5
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
So völlig abwegig ist die Frage nach Belcihtung und Belichtungskorrektur in M nicht, Nikon bietet bei Einstellung M die Möglichkeit einer Belichtungsautomatik zu vorgegeben Blenden/Zeit-Kombinationen über die ISO-Automatik.
Dieses Thema wurde früher schon einmal diskutiert. Ich würde Jan zustimmen.

Von den drei Parametern zur Belichtung (Zeit, Blende, ISO) lässt sich jede einzelne umschalten zwischen fest vorgegeben und automatischer Einstellung (gäbe 2^3=8 mögliche Modi). Nur eine einzige Kombination ist nicht möglich, nämlich Zeit und Blende vorzugeben und ISO automatisch wählen zu lassen. Aus Gründen einer logischen Systematik fehlt einfach eine Kombinatiion.

Oder andersherum: der ISO-Wert ist der einzige, der sich nicht einzeln zur automatischen Belichtungssteuerung wählen lässt.

Möglicher Einsatz: Zeitvorgabe für bewusst kurze oder lange Belichtung, Blendenvorgabe für gewollte Tiefenunschärfe, und trotzdem richtige Belichtung bei wechselhaften Lichtverhältnissen.

Dies wäre insbesondere im Videomodus wichtig, wenn ich während eines Take von Licht zu schatten wechsle. Geht dort aber leider auch nicht.

(Der Modus dürfte dann allerdings nicht mehr M wie manuell heißen, sondern "Zeit- und Blendenvorgabe" oder "ISO-Automatik").

Und in diesem Modus wäre es (so es ihn denn gäbe) sinnvoll, die Belichtungskorrektur zu nutzen.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tatsächlich keine Belichtungskorrektur in "M"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.