SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Tatsächlich keine Belichtungskorrektur in "M"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117878)

Web-Nick 13.05.2012 16:40

Tatsächlich keine Belichtungskorrektur in "M"?
 
Hallo!
Nachdem sich meine Alpha 700 verabschiedet hat ( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117876 ), gab's am Freitag als Nachfolger die Alpha 65.
Nach den ersten Test bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Leider ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, dass im "M"-Modus keine Belichtungskorrektur möglich ist :(
Ist das tatsächlich so, oder kennt irgendeiner einen "Trick"?
Bei "schlechten" Lichtverhältnissen" (Circus) hatte ich bei der 700er immer die Belichtungskorrektur nach oben "geschraubt" - das kann ich jetzt wohl vergessen :(

SvenRuppelt 13.05.2012 16:54

Versteh ich nicht!
 
Bei "M" - also "Manuell", steuerst du doch sowieso die Blende und die Zeit! Also kannst du doch beides schnell einstellen. Oder habe ich was falsch verstanden?

anbucco 13.05.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Web-Nick (Beitrag 1317467)
Hallo!
Nachdem sich meine Alpha 700 verabschiedet hat ( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=117876 ), gab's am Freitag als Nachfolger die Alpha 65.
Nach den ersten Test bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Leider ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, dass im "M"-Modus keine Belichtungskorrektur möglich ist :(
Ist das tatsächlich so, oder kennt irgendeiner einen "Trick"?
Bei "schlechten" Lichtverhältnissen" (Circus) hatte ich bei der 700er immer die Belichtungskorrektur nach oben "geschraubt" - das kann ich jetzt wohl vergessen :(

Wozu dat dann? In M zeigt Dir die Kamera ja genau an, wie weit Du von der "richtigen" Belichtung entfernt bist. Und wenn Du bei -1 EV liegst, hast Du ja Deine Belichtungskorrektur.

Web-Nick 13.05.2012 17:04

Klar stelle ich in "M" die Blende und die Verschlusszeit ein.
Durch die Belichtungskorrektur konnte ich aber zusätzlich noch die Helligkeit des Bildes etwas nach oben "schrauben".

cgc-11 13.05.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Web-Nick (Beitrag 1317467)
Hallo!
Bei "schlechten" Lichtverhältnissen" (Circus) hatte ich bei der 700er immer die Belichtungskorrektur nach oben "geschraubt" - das kann ich jetzt wohl vergessen :(

Gewissensfrage: Wenn Du im Modus "M" bist, musst Du doch ohnehin wissen, was Du einstellst. Und im Sucher wie im LiveView siehst Du doch sofort, wie es aussieht! Bei der A700 war das anders, da hast Du ja erst am fertigen Bild gesehen, wie es wurde - oder nicht?
LG Gerhard

anbucco 13.05.2012 17:08

Zitat:

Zitat von Web-Nick (Beitrag 1317478)
Klar stelle ich in "M" die Blende und die Verschlusszeit ein.
Durch die Belichtungskorrektur konnte ich aber zusätzlich noch die Helligkeit des Bildes etwas nach oben "schrauben".

Ein wenig solltest Du Dich schon mit den Grundlagen der Fotografie befassen. Also M heisst manuell und da kannst Du einstellen was immer Du willst. Die Kamera übernimmt dann nur die Funktion des Belichtungsmessers und zeigt an, wo Du "liegst". Wenn Du es eben etwas "heller" möchtest, musst Du einfach die Blende weiter öffnen oder eine längere Belichtungszeit wählen. Oder einen höheren SIO-Wert einstellen. Die Kamera zeigt Dir auch gleich an, dass Du zB bei +1 EV liegst.

Web-Nick 13.05.2012 17:14

Natürlich habe ich in "M" gewusst was ich einstelle; z. B. Verschlusszeit 1/160; Blende 2.8 bein ISO 800 unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Da eine kürzere Belichtungszeit auf Grund der zu fotografierenden Motive nicht machbar war, hat einem die Belichtungskorrektur (in diesen Situationen dann + 3 EV) die Möglichkeit gegeben, noch etwas mehr an "Lichtstärke" herauszuholen - ein helleres Foto zu erhalten.

anbucco 13.05.2012 17:20

Uiuiui! Da fehlt’s ja ganz weit. Du solltest erst einmal einen Fotokurs machen, um die Grundlagen überhaupt zu verstehen. Auf die Belichtung haben kameraseitig nur drei Dinge einen Einfluss: Zeit, Blende und Empfindlichkeit (die ja nichts weiter als Signalverstärkung ist).

Wenn Du bei Verschlusszeit 1/160; Blende 2.8 bei ISO 800 liegst gibt es keine Belichtungskorrektur ohne dass diese Werte verändert werden. Schau Dir mal die EXIF an. Hier gibt es extrem viele und auch weitere wertvolle Informationen rund um die digitale Fotografie.

BodenseeTroll 13.05.2012 17:22

Zitat:

Zitat von Web-Nick (Beitrag 1317485)
Da eine kürzere Belichtungszeit auf Grund der zu fotografierenden Motive nicht machbar war, hat einem die Belichtungskorrektur (in diesen Situationen dann + 3 EV) die Möglichkeit gegeben, noch etwas mehr an "Lichtstärke" herauszuholen - ein helleres Foto zu erhalten.

Und wie, glaubst Du, hat die Kamera das angestellt?

Viele Grüsse,

Michael

Neonsquare 13.05.2012 17:27

@Web-Nick
Die einzige Belichtungskorrektur, die bei M Sinn macht ist die "Blitzbelichtungskorrektur", wenn Du blitzt. Ohne Blitz musst Du zwangshalber entweder ISO, Blende oder Zeit verstellen um unterschiedliche Belichtungen zu erreichen. Wenn die Alphas im M-Modus ISO-Auto zulassen würden (bzw. einen weiteren Modus neben PASM dafür hätten), dann würde die Belichtungskorrektur wieder Sinn machen. Sobald Du jedoch sämtliche Belichtungsparameter manuell fixierst macht die Korrektur keinen Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.