Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 14:55   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das ist ja alles korrekt.
Nur wer eine Kamera mit höher auflösendem Sensor nicht kauft, weil er z.B. bei Blende 11 die Beugung in der 400%-Ansicht sehen kann, den halte ich zumindest für etwas komisch.
Na ja, die Industrie lässt uns leider keine Wahl.
Aber jemand, der sich eine Kamera wegen der höheren Auflösung kauft und dann keine Bilder ausgibt, die die Auflösung nutzen, ist das aber schon auch. Und wenn ers tut, dann hat er halt das Problem.

Nebenbei kann ich die Beugung bei 100% und das an der A850 erkennen. Also dürfte das an einer A77 oder ähnlichem schon deutlich stärker merkbar sein.
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.05.2012, 15:15   #2
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Alpha SLT 65

Hallo,
ich glaube schon, dass es Leute gibt, die 24 Megapixel mit gutem Autofokus-System zu schätzen wissen würden. Ich habe neulich mit der A65 und 2.8-er Lichtstärke auf einer Hochzeit fotografiert (bis 1600 ISO ist das Rauschen noch erträglich - abends bei der Feier), da wäre mir eine A99 mit eventuell zwei Blenden mehr Lichtempfindlichkeit bei ähnlichem Rauschen ganz lieb gewesen. Das, was die EOS 5d Mark III für Rauschen bis 12800 liefert ist schon Klasse und wäre ein schöner Anhaltspunkt für die A99. (da kommt die Nikon D800 mit ihren 36 mp vom Rauschen nicht mit)
Da die 5d M III allerdings nur 6 Bilder pro Sekunde schafft, die A99 allerdings 10-12 erreichen soll, könnten Sportfotografen (gerade wenn noch ein überarbeitetes 70-200 vorgestellt wird) doch Interesse bekommen!
Bei mir wird die Hobbykasse aber wahrscheinlich leider eher nicht für die A99 reichen...

Gruss, dieterson
dieterson ist offline  
Alt 16.05.2012, 19:32   #3
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Die A77/A65 halte ich nicht für Schummerlicht geeignet ... ich fühle mich ins Jahr 2002 zurückkatapultiert, was das Rauschen betrifft

Deshalb bin ich auch gespannt, wie ein Flitzebogen, wie die A99 abschneiden wird.
Man kann ja träumen, dass sie 1 Blende besser sein wird als die A900 trotz SLT, aber ist das realistisch?

Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
da wäre mir eine A99 mit eventuell zwei Blenden mehr Lichtempfindlichkeit bei ähnlichem Rauschen ganz lieb gewesen. Das, was die EOS 5d Mark III für Rauschen bis 12800 liefert ist schon Klasse und wäre ein schöner Anhaltspunkt für die A99. (da kommt die Nikon D800 mit ihren 36 mp vom Rauschen nicht mit)
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline  
Alt 16.05.2012, 19:51   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Bloo Beitrag anzeigen
Die A77/A65 halte ich nicht für Schummerlicht geeignet ... ich fühle mich ins Jahr 2002 zurückkatapultiert, was das Rauschen betrifft
Deshalb bin ich auch gespannt, wie ein Flitzebogen, wie die A99 abschneiden wird.
Man kann ja träumen, dass sie 1 Blende besser sein wird als die A900 trotz SLT, aber ist das realistisch?
Ja, wieso nicht?
Zwischen den beiden Kameras liegen 4 Jahre, da sollte es schon möglich sein eine Blende zu gewinnen. Bei gleichzeitiger Steigerung des Dynamikumfanges.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 16.05.2012, 20:05   #5
Bloo
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
Um eine Blende besser zu sein mit SLT, müsste sie schon über eine Blende besser geworden sein, 1,33(?) Ich will es ja glauben, aber das möchte ich erst sehen

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, wieso nicht?
Zwischen den beiden Kameras liegen 4 Jahre, da sollte es schon möglich sein eine Blende zu gewinnen. Bei gleichzeitiger Steigerung des Dynamikumfanges.
__________________
Grüßle,
Pam
Bloo ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.05.2012, 20:15   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Um wieviel ist die A-77 gegenüber der A700 besser geworden, und das trotz verdoppelter Auflösung ?

Da sollte doch bei einer A-99 bei gleichbleibender Auflösung einiges drin sein....... ich denke schon, dass da trotz SLT Technik mehr als eine Blende machbar ist.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline  
Alt 16.05.2012, 15:19   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber jemand, der sich eine Kamera wegen der höheren Auflösung kauft und dann keine Bilder ausgibt, die die Auflösung nutzen, ist das aber schon auch. Und wenn ers tut, dann hat er halt das Problem.
Das "Problem" hat er völlig unabhängig von der Sensorauflösung.
Wer meint ein A0-Abzug sieht mit 6MP besser aus als mit 36MP, der kann die Auflösung immer noch reduzieren - Problem gelöst.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nebenbei kann ich die Beugung bei 100% und das an der A850 erkennen. Also dürfte das an einer A77 oder ähnlichem schon deutlich stärker merkbar sein.
Bei F22 sehe ich an der alten D7D auch die Beugung bei 100%.
Kannst Du aber die Beugung bei 100% sehen, wenn die Unschärfekreise gerade größer als die Pixel werden?
michaelbrandtner ist offline  
Alt 16.05.2012, 15:47   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das "Problem" hat er völlig unabhängig von der Sensorauflösung
Ich weiß nicht, ob du meine Postings liest. Aber digital ist es so, dass das Ausgabeformat letztlich die Anforderungen an den Input bestimmt. Daher zeugt der Satz: "Wer meint ein A0-Abzug sieht mit 6MP besser aus als mit 36MP, der kann die Auflösung immer noch reduzieren - Problem gelöst" nur von absolutem Unverständnis der Zusammenhänge. Tut mir leid, aber so brauchen wir nicht zu diskutieren.

Zitat:
Bei F22 sehe ich an der alten D7D auch die Beugung bei 100%.
Kannst Du aber die Beugung bei 100% sehen, wenn die Unschärfekreise gerade größer als die Pixel werden?
Wenn du sie bei der D7D bei F22 siehst, dann siehst sie bei der A700 bei Bl. 16 und bei der A77 bei Bl. 11.
Du meinst, dass sich die Unschärfekreise an den Pixeln orientieren sollen oder? Tun sie aber nicht. Blöd wenn also so ein Unschärfekreis genau halb auf 2 Pixeln liegt. Dann ist die Kante halt 2 Pixel. In der Praxis ist das bei der Bayer Interpolation aber etwas komplexer.
mrieglhofer ist offline  
Alt 16.05.2012, 20:32   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wenn du sie bei der D7D bei F22 siehst, dann siehst sie bei der A700 bei Bl. 16 und bei der A77 bei Bl. 11.
Du meinst, dass sich die Unschärfekreise an den Pixeln orientieren sollen oder? Tun sie aber nicht. Blöd wenn also so ein Unschärfekreis genau halb auf 2 Pixeln liegt. Dann ist die Kante halt 2 Pixel. In der Praxis ist das bei der Bayer Interpolation aber etwas komplexer.
Die Kante ist dann aber nicht plötzlich zwei Pixel breit, sondern die Intensität verteilt sich auf beide Pixel. Im Resultat ist die Kante schwächer - was bei größerem Betrachtungsabstand den Eindruck erweckt sie wäre dünner. Also passt doch alles wo ist das Problem?
Neonsquare ist offline  
Alt 17.05.2012, 16:42   #10
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob du meine Postings liest. Aber digital ist es so, dass das Ausgabeformat letztlich die Anforderungen an den Input bestimmt. Daher zeugt der Satz: "Wer meint ein A0-Abzug sieht mit 6MP besser aus als mit 36MP, der kann die Auflösung immer noch reduzieren - Problem gelöst" nur von absolutem Unverständnis der Zusammenhänge. Tut mir leid, aber so brauchen wir nicht zu diskutieren.
Jetzt nochmal:

Sieht ein A0-Abzug eines Bildes, das mit Blende 11 aufgenommen wurde, schlechter aus wenn der Sensor 36 MP statt 6MP hat?
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.