Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Minolta 75-300mm mit Tamron 70-200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2012, 02:17   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

das Beispielbild ist deutlich verwackelt, erkennbar an den Doppelkonturen an den vom Horst herabhängenden Ästen. Für solche Aufnahmen Stativ verwenden oder freihand auf die Verschlusszeit achten, hängt sehr von Übung/Erfahrung ab, was da noch geht. Auch liegt Blende 13 unter der Beugungsgrenze der A350, ab ca. Blende 10 nimmt die Schärfe generell ab, ab Blende 16 ist das auf jeden Fall deutlich sichtbar.

Die "farbigen Säume" sind chromatische Aberrationen (CA), hier gemischt Querfehler und Längsfehler plus "Purple Fringing". Der Querfehler wird zum Rand stärker, ist unabhängig von der Schärfenebene und tritt bei tangentialen Kanten am deutlichsten auf, Abblenden hilft nicht. Der Längsfehler tritt über das gesamte Bildfeld und nur außerhalb der Schärfenebene auf und verringert sich beim Abblenden. "Purple Fringing" sind die grell lila Säume an hellen Kanten oder Flächen, extrem an Lichtquellen/Lichtreflexen zu sehen oder an Quälbildern ala "dünne Äste im Gegenlicht", verringern sich meist beim Abblenden.

Das Minolta 75-300mm ist ein einfaches Telezoom älterer Bauart. Die CA sind deutlich ausgeprägt. Leistungsstärkere Objektive haben einen geringeren Querfehler, der Längsfehler ist aber speziell bei großer Öffnung (2.8 und mehr) dicht vor/hinter der dann dünnen Schärfenebene oft noch deutlicher. Telekonverter verstärken Farbfehler zwangsläufig, es hängt von der genauen Kombination ab, wie deutlich die Zunahme ist.

Nur ganz wenige Objektive sind so gut korrigiert, dass bei solchen Bildern fast keine CAs beim "Pixelpeepen" mehr erkennbar wären, das einzig "bezahlbare" darunter ist das Sony AF 70-400/4-5.6G-SSM. Wenn Dir das nicht ausreicht, bleiben nur die beiden Festbrennweiten Sony AF 300/2.8G-SSM oder Sony AF 500/4G-SSM, beide sind praktisch frei von Farbfehlern

Das von Dir gezeigte Bild ist aber sehr anfällig für auffällige Farbfehler (schräges Gegenlicht, helle Motivteile nahe ausserhalb Schärfenebene usw.). Unter günstigeren Bedingungen bzw. bei weniger kritischen Motiven zeigen auch Mittelklasseobjektive kaum störend sichtbare Farbsäume.

Solange Du die Verwackelung nicht vermeidest, spielen die Farbfehler aber keine Rolle!
Empfehlung: mit dem vorhandenen Objektiv Blende 8 und mindestens 1/500s (zusätzlich Stativ hilft gegen Verwackelung, aber die Störche bewegen sich selbst auch), ggfs. die ISO erhöhen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2012, 19:36   #2
Madjella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 23
Danke für eure Hilfe, ich werde es dann ersteinmal mit einem Stativ, Blende 9 und kürzerer Belichtungszeit versuchen.
Madjella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 20:18   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Nur ganz wenige Objektive sind so gut korrigiert, dass bei solchen Bildern fast keine CAs beim "Pixelpeepen" mehr erkennbar wären, das einzig "bezahlbare" darunter ist das Sony AF 70-400/4-5.6G-SSM.
Das Sony 4,5-5,6/70-300 G SSM ist bei CA genausogut korrigiert wie das Sony 70-400.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Minolta 75-300mm mit Tamron 70-200mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.