Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400vs Minolta 300SSM 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2012, 22:36   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Absolute Zustimmung, dieses Objektiv gehört in die Fototasche/Rucksack eines jeden ernsthaften Fotografen. Eine Meisterleistung von Sony, auch als analoges Objektiv: knackscharfe Dias und SW Bilder
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 23:03   #2
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Ich kann die Linse uneingeschränkt empfehlen, wer es nicht hat versäumt etwas .
ich hab es und bedaure, dass ich's zu wenig nutze.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 23:26   #3
grebnek
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Stadtlohn
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Absolute Zustimmung, dieses Objektiv gehört in die Fototasche/Rucksack eines jeden ernsthaften Fotografen. Eine Meisterleistung von Sony, auch als analoges Objektiv: knackscharfe Dias und SW Bilder
Ahh immer wenn ich solche Beiträge lese könnte ich durch drehen...

Da muss ich nur leider zugeben das da der pure Neid durchkommt
könnte das Objektive bis jetzt leider nur kurz testen, war aber begeistert.
Nur ergattern könnte ich es noch nicht
grebnek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 23:55   #4
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Auch ich LIEBE es ... aber leider braucht's ganz schöne Muckis, es auch immer mitzuschleppen! ;-)
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 08:56   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Ja, das 70-400 hat mich schon beim ersten Test restlos überzeugt.
Offenbar ist Sony hier optisch ein ziemlich guter Wurf gelungen, bis auf die Farbe.

Muckies?
Bei dem Leichtgewicht?
Mein 120-300/2,8 ist da etwas schwerer.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2012, 10:07   #6
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, das 70-400 hat mich schon beim ersten Test restlos überzeugt.
Offenbar ist Sony hier optisch ein ziemlich guter Wurf gelungen, bis auf die Farbe.

Muckies?
Bei dem Leichtgewicht?
Mein 120-300/2,8 ist da etwas schwerer.....
Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 11:37   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!
Jetzt mach mal halblang!

Lichtstärke ist in der Naturfotografie manchmal unabdingbar und auch das Bokeh spielt bei einer Festbrennweite in einer anderen Liga!

Mir sind solche Dinge z.B wichtiger!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 14:14   #8
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Lichtstärke ist in der Naturfotografie manchmal unabdingbar und auch das Bokeh spielt bei einer Festbrennweite in einer anderen Liga!
so sehe ich das auch. was nützt mir eine vergleichbare Abbildungsleistung wenn ich dazu auf f8 abblenden muss.
Ich habe es selbst für einige Wochen getestet und es mit gutem Gewissen wieder hergegeben. Für mich ist das nicht.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 12:11   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !
Das 70-400 er ist bei 400 Brennweite dem 300SSM mit Sony 1.4Telekonverter sogar etwas überlegen .
Die Abbildung des SSM mit Telekonverter wird matschiger extrem bei F4 .
Einfach unglaublich !!!
Tja,
bevor sich ein Mythos "festsetzt":
das könnte einfach am Telekonverter liegen.
Ich empfehle, noch einmal die AF-Feinjustierung am 300er MIT angesetztem Telekonverter durchzuführen.

Bei den Objektiven, die ich nutze,
liegt der Fokus mit meinem 1.4er-Telekonverter (Sony APO) tatsächlich ziemlich woanders als ohne TC, beim 300er wie beim 200er/2.8 und dem 70-200 SSM.
Nach Neu-AF-Justierung MIT Konverter ist das 300er bei Blende 4 mit 1.4er-Telekonverter (also zusammen Blende 5.6) dem 70-400 bei 400mm und Blende 5.6 überlegen - zumindest da, wo es drauf ankommt (Bildmitte).

Schöne Grüße!

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 18:13   #10
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Tja,
bevor sich ein Mythos "festsetzt":
das könnte einfach am Telekonverter liegen.
Ich empfehle, noch einmal die AF-Feinjustierung am 300er MIT angesetztem Telekonverter durchzuführen.

Bei den Objektiven, die ich nutze,
liegt der Fokus mit meinem 1.4er-Telekonverter (Sony APO) tatsächlich ziemlich woanders als ohne TC, beim 300er wie beim 200er/2.8 und dem 70-200 SSM.
Nach Neu-AF-Justierung MIT Konverter ist das 300er bei Blende 4 mit 1.4er-Telekonverter (also zusammen Blende 5.6) dem 70-400 bei 400mm und Blende 5.6 überlegen - zumindest da, wo es drauf ankommt (Bildmitte).

Schöne Grüße!

Rüdiger
Ja in der Bildmitte ist das 300SSM mit Konverter dem 70-400 etwas überlegen das stimmt.
Leider verlieren die Ränder mit dem Konverter sehr stark .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400vs Minolta 300SSM 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.