Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 07:24   #1
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ist ganz einfach, brauchst Du die lange Brennweite, dann das 18-250. Brauchst Du mehr Weitwinkel (und die 2mm wirken sich unten schon aus), dann das 16-105.
Magst Du weniger Geld ausgeben und dir reicht die Brennweite von 18-125mm, dann das Sigma
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2012, 18:54   #2
Quantum
 
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Celle
Beiträge: 23
Da ich in nächster Zeit einige "grössere" Urlaube geplant habe und nicht das ganze Gerödel durch die Welt schleppen möchte, war ich auch auf der Suche nach einem geeigneten Immerdrauf mit grossem Brennweitenbereich.Ich hatte das Tamron 18-200, das Sigma 18-125 und aktuell das Tamron 18-250, bei dem ich jetzt endlich glücklich geworden bin.Das 18-270 PZD und das Sony 18-250 waren mir ehrlich gesagt zu teuer für ein Objektiv, das ich nur im Urlaub benutze.
Meine Erfahrung war Folgende : Das 18-200 war echt Grütze, das war nix.Das 18-125 HSM von Sigma war gut, allerdings dann doch etwas zu kurz.Dann wär wieder ein Tele mit in der Tasche gewesen.Schon fast entmutigt, habe ich mir dann hier im Forum ein Tamron 18-250 gekauft, allerdings ohne besondere Hoffnung auf den"Lichtblick". Die Tests und Meinungen hier in der Datenbank und anderen Foren waren zwar gut-sehr gut, aber ich habe eigentlich vorher schon geglaubt, dass ich damit wieder nicht zufrieden bin.Jetzt hatte ich es für 4 Tage mit in Berlin, über 500 Bilder gemacht und war teilweise richtig begeistert, als ich mir die Bilder zuhause am grossen Monitor angeschaut habe.Schöne Farben, scharf-sehr scharf, jedenfalls bis 180mm, danach immer noch ordentlich.Habe vielleicht ein gutes Exemplar erwischt, aber so eine Leistung hätte ich einem Suppenzoom niemals zugetraut.OK, der AF ist lahm, nichts für Sport,aber bei gutem Licht wirklich Wird zwischen 200 und 250 Euro gehandelt und ich bereue keinen einzigen Cent.Schau mal in die Datenbank, die User dort haben recht
Habs übrigens auf der a33...
Quantum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 12:36   #3
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Aus Kostengründen Frage ich mich ja gerade was mit dem Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro ist.

Tests findet man da kaum... Beispielbilder wären gut, insbesondere im Vergleich mit ähnlichen Objektiven und natürlich den Oberklasse Linsen.

Kostet immerhin nur 1/3 des 18-250 OS und die BQ ist scheinbar nicht so schlecht bei Video http://www.youtube.com/watch?v=R3mTX2tAAEI

Für gestellte Aufnahmen würde ich am liebsten ja eh ein 18-50 2.8 und 70-200 2.8 einsetzen, aber das kostet einfach zuviel. Und Lichtstarke Festbrennweiten.

Die Frage ist halt für "immerdrauf" ob die BQ wirklich so verschieden ist im Vergleich zu den 3x so teuren Reisezooms. Für Portraits etc. käme ja dann eh das 50 1.8 und später weitere Festbrennweiten zum Einsatz, da hat man ja die Zeit


Eines der wenigen Reviews die es noch gibt
http://www.cameralabs.com/reviews/Ta...mm/page6.shtml

Geändert von FoVITIS (06.06.2012 um 13:06 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.