SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2012, 22:25   #1
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Welche Blendenwerte haben die genannten eigentlich?

Soweit ich weis hat das Tamron ja durchgehend 2.8. Und das sollte man keinesfalls ausser acht lassen.
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2012, 23:35   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Welche Blendenwerte haben die genannten eigentlich?

Soweit ich weis hat das Tamron ja durchgehend 2.8. Und das sollte man keinesfalls ausser acht lassen.
Meiner Erfahrung nach sind die 2.8 bei einem Immer-Drauf nicht so zwingend erforderlich. Da darf man auch nicht vergessen, das die Schärfentiefe auch nicht mehr so groß ist. Nur weil es lichtstark ist, heißt es nicht, das man es z.b. in Innenräumen ohne Einschränkungen benutzen kann.

Ich hab sowohl das 17-50/2.8, als auch das Sigma 18-125/3.5-5.6.
Wenn ich auf Touren/Reisen gehe, dann ist immer das Sigma drauf, das Tamron kommt eigentlich nur bei Konzerten auf die Kamera.
Brauch ich wirklich mal was lichtstarkes, das 50/1.7 passt immer noch irgendwo mit rein
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:24   #3
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
für meine 57er wollte ich mir das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Objektiv holen:
http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

jemand erfahrung damit?
ich hab einfach keine lust, immer objektive tauschen zu müssen. irgendwann ist dann so viel staub und dreck in der kamera das man sie einschicken muss. möchte ein objektiv einmal-drauf-und-gut haben
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:43   #4
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Da würd ich doch zu einem etwas besserem Objektiv greifen. Die 18-200 sind jetzt nicht so der Brüller.

Wenn Du gar nicht mehr tauschen willst, dann doch das Sony/Tamron 18-250.

Ein Objektivwechsel, wenn nicht gerade im Sandsturm ausgeführt, verschmutzt jetzt die Kamera nicht so dramatisch. Hin und wieder mal auspusten und wenn der Sensor mal wirklich schmutzig ist, dann muss das auch nicht gleich der Service machen, das kann man echt prima auch daheim.
Ich hab das jetzt schon öfter mit Wattestäbchen und Isopropanol gemacht, kein Hexenwerk
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 19:51   #5
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Vom Sigma 18-200 rate ich ebenfalls ab, aber den größere Bruder, das Sigma 18-250 OS HSM kann ich allen empfehlen, die nicht wechseln wollen. Der AF ist lautlos, schnell, treffsicher und die Abbildungsqualität ist erstaunlich gut.
Meine Frau hat mit der a57 erste Versuche gemacht, die optimistisch stimmen.

Ein Foto in der Galerie

Geändert von Mundi (05.05.2012 um 20:00 Uhr)
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 23:33   #6
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
ok danke für die info.
die Sigma 18-250 OS HSM ist knapp 150eur teurer als die 18-200. bin mir noch nicht sicher ob sich das lohnt. einen zusätzlichen bildstabilisator braucht man eigentlich nicht, der in der kamera reicht ja. und die HSM-technik mag vlcht einen tick schneller und lautlos arbeiten, aber macht man dadurch bessere bilder? hmm, dazu kommt noch die größe und das gewicht des objektivs... muss ich mir mal überlegen
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 08:18   #7
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
@ daso
Schau mal in der "Biete-Rubrik" zum Sigma 18-250 OS HSM.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 09:39   #8
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
ok danke für die info.
die Sigma 18-250 OS HSM ist knapp 150eur teurer als die 18-200. bin mir noch nicht sicher ob sich das lohnt. einen zusätzlichen bildstabilisator braucht man eigentlich nicht, der in der kamera reicht ja. und die HSM-technik mag vlcht einen tick schneller und lautlos arbeiten, aber macht man dadurch bessere bilder?
Den Bildstabi brauchst nicht unbedingt, die HSM-Technik macht nicht automatisch bessere Bilder, aber das ganze Objektiv ist schlicht und einfach besser entwickelt als das 18-200.

Weiterer Vorteil der HSM-Technik, man kann jederzeit in den Fokus eingreifen.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:01   #9
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Ich schwanke momentan zwischen dem 16-105er und dem 18-250er. Mich würde mal Interessieren welches von beiden die Bessere Wahl wäre für meine a57.

Gruss Stefan
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 01:34   #10
lally
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Ich schwanke momentan zwischen dem 16-105er und dem 18-250er. Mich würde mal Interessieren welches von beiden die Bessere Wahl wäre für meine a57.

Gruss Stefan
Nutze mal die Suchfunktion, denn gerade diese beiden Objektive sind schon häufig in verschiedenen anderen Objektivanfragen mit einander verglichen worden !

Ich nutze z.B. das 16-105 an einer A65 und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv, benötige aber auch selten mehr als die 105mm Brennweite und erfreue mich an den zusätzlichen 2mm mehr im
Weitwinkelbereich

L.G.
Sascha
lally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sony A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.