![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Also ich hatte noch nie Probleme mit Nachbauakkus. Wede an meiner A200 noch an der A77. Hab mir erst vor wenigen Wochen 3 Stück über Amazon geholt. 11,70 € das Stück!!! Und alle funktionieren tadellos und halten in etwa genauso lang wie mein Original-Akku.
![]() Selbst wenn einer davon nicht getan hätte, wär ich immer noch deutlich billiger dran, als bei Kauf eines Originalakku. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Wenn Nachbau, dann für mich nur von einem renommierten Anbieter. Nur ist dann die Ersparnis nicht mehr ganz so groß. Die eigene Erfahrung und die Beiträge hier zeigen: Nachbauakkus sind ein Glücksspiel. Da muss man halt selbst abwägen. Für meine ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Ich hatte bislang noch nie Probleme mit meinen Billig-Accus. In der Leistung stehen sie Orginalen kaum nach.
![]() Der hohe Bedarf an Kamerastrom ist meinen Radtouren durch Deutschland geschuldet. Ich bin dann ca. 7-10 Tage unterwegs,ich nächtige in der Wildnis im Schlafsack,kein Gasthof oder Campingplatz,somit auch keine Steckdose.
__________________
Gruß Lothar Geändert von Lobra (27.04.2012 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|