Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sytemwechsel - schleichend oder Big Bang - Eure Erfahrung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 17:33   #19
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Danke für die vielen Antworten.

Hier ein kurzer Stand zur Lage. Nach reiflichem Vergleich Nikon / Canon ist es nun doch Nikon geworden und nicht Canon. Das hat zum einem mit dem hervorragenden Erfolg der Nikon Kameras auf dem amerikanischen Markt zu tun -was eine gewisse Beruhigung hinsichtlich des mittelfristigen Erfolg des Systems mit sich bringt- aber auch die Ausstattung der Kameras, die verfügbaren Objektive und vor allem das Blitzsystem haben mich begeistert.

Ich habe mich für ein stufenweises Vorgehen entschlossen.

Zunächst wird das Zweitgehäuse die A450 mit dem Tamron 17-55/2.8 gegen eine D7000 getauscht. Ich hatte auch die D3200 im Fokus mag aber nicht OVP zahlen, was ich in den nächsten Wochen wohl müsste. Für ca. 250 Euro mehr bekomme ich die D7000 mit einer Fertigungsqualität vergleichbar mit der guten, alten A700 aber modernem 16MP-Chip wie in der Nex 5N. Das Tamron 17-55/2.8 wird gegen ein gleiches für Nikon getauscht. (Über die Bucht eventuell mit nur geringem Verlust). Ich brauche für meinen Urlaub im Juni noch ein Tele, um damit Aufnahmen vom Windsurfen schießen zu lassen. (Ich surfe meine Frau fotografiert). Damit ich es mir leisten kann verkaufe ich das noch vorhandene Minolta AF 100-300 und leiste mir das Tamron 70-300 mit VC.

Das notwendige Geld zum Ausgleich zwischen dem Erlös der Minolta/Sony Komponenten und der Nikon Ausrüstung kommt aus dem Budget, daß ich ehemals für den Erwerb der NEX-7 angespart hatte. (Sollte diese Woche passieren) Nach meiner gegenwärtigen Abschätzung bleibt noch Geld für ein externes Blitzgerät SB 700 oder SB 910 über.
Der Verkauf der Vollformatausstattung soll pö a pö nach Erscheinen der A99 von statten gehen. Ich glaube derzeit ist der Markt zum Verkauf von A850/900 und entsprechenden Objektiven nicht gut und hoffe er wird in den ersten Wochen nach erscheinen der A99 wieder anziehen. Bis dahin spare ich monatlich etwas und erwarte mir durch den Verkauf der A850 zusammen mit dem Sony 70-200 G SSM die D800 leisten zu können. Eventuell wird es aber auch die D600 - wenn sie halbwegs vernüftig ausgestattet ist - die von Nikon als entry level Vollformat Kamera vermarktet werden und im August erscheinen soll. (Ich hoffe auf eine D800 mit 24MP Sensor)

Die D7000 wird bis zum Erwerb der D800 ein guter Kompromiss sein aber bis dahin habe ich ja auch noch meine A850, die ich nur sehr schweren Herzens abgebe.

Geändert von PeterTV (26.04.2012 um 17:38 Uhr)
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.