Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony "nur" für Video?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 15:24   #1
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
In erster Linie wichtig, wie lang die Filme werden sollen.

DSLRs und so filmen bis max. 29:59 Minuten, weil sie ab 30 Min als Filmkamera besteuert würden.
__________________
Film is not dead.
Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2012, 15:28   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von doc_snyder Beitrag anzeigen
DSLRs und so filmen bis max. 29:59 Minuten, weil sie ab 30 Min als Filmkamera besteuert würden.
Ah sehr gut! Erste Info die wir nicht hatten
Aber das sollte kein Problem sein, wir haben sowiso nicht vor mehr als ne halbe Stunde "am Stück" zu filmen, und wenn dann kann man doch gleich wieder auf Aufnahme drücken oder?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 15:53   #3
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von doc_snyder Beitrag anzeigen
In erster Linie wichtig, wie lang die Filme werden sollen.
DSLRs und so filmen bis max. 29:59 Minuten, weil sie ab 30 Min als Filmkamera besteuert würden.
Stimmt nicht. Vor vielen Jahren hat die EU - obwohl hier noch nie VIDEOREKORDER hergestellt wurden (auch deutsche .. Blaupunkt, Telefunken ... kamen aus Japan, Korea, ...) einen 14% "Schutzzoll" für VIDEOREKORDER eingeführt (Abzocke pur). Eine Kamera/Camcoder, der länger als 29:59 filmt gilt als Videorekorder und bekommt 14% Extrazoll drauf. Die Beschränkung wurde früher geknackt - daraufhin hat die EU den Herstellern gedroht, von diesen abzucashen, wenn sie die Knackbarkeit ned unterbinden. Seither geht nix mehr .. sind nur ein/zwei Bits ... aaaaaaber: Pustekuchen.

Abhilfe: PAL/Australien kaufen, dort gibts sowas ned. NTSC hat damit nix zu tun, das ist eher eine "marktstrategische" Sache. NTSC Geräte haben keine Aufnahmebeschränkung.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony "nur" für Video?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.