![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
In erster Linie wichtig, wie lang die Filme werden sollen.
DSLRs und so filmen bis max. 29:59 Minuten, weil sie ab 30 Min als Filmkamera besteuert würden.
__________________
Film is not dead. Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Aber das sollte kein Problem sein, wir haben sowiso nicht vor mehr als ne halbe Stunde "am Stück" zu filmen, und wenn dann kann man doch gleich wieder auf Aufnahme drücken oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Zitat:
Abhilfe: PAL/Australien kaufen, dort gibts sowas ned. NTSC hat damit nix zu tun, das ist eher eine "marktstrategische" Sache. NTSC Geräte haben keine Aufnahmebeschränkung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|