Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAM oder SSM besser?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2012, 11:58   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
SAM ist der Zweitakter unter den Fokusmotoren...

Spass beiseite... Nur der SSM bringt wirklich zusätzlichen Nutzen wie z.B. jederzeitigen manuellen Eingriff. Bei den SAMs kommt erschwerend hinzu, dass der praktische AF/MF Daumenschalter an manchen Gehäusen nicht funktioniert und dies am Objektiv selbst geschaltet werden muss. Nicht kann - sonder muss. Das nervt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2012, 12:23   #2
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Wow. Vielen lieben Dank.
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 13:19   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei den SAMs kommt erschwerend hinzu, dass der praktische AF/MF Daumenschalter an manchen Gehäusen nicht funktioniert und dies am Objektiv selbst geschaltet werden muss. Nicht kann - sonder muss. Das nervt.
Und DMF geht damit auch nicht

SAM ist weder leise, schnell oder hat funktionelle Vorteile - es ist einfach nur die Billigvariante eines ins Objektiv integrierten Antriebs.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:32   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und DMF geht damit auch nicht

SAM ist weder leise, schnell oder hat funktionelle Vorteile - es ist einfach nur die Billigvariante eines ins Objektiv integrierten Antriebs.
Gilt das auch für die grotten-langsame Dynax7D oder würde die durch ein SAM-Objrktiv gewinnen?
Danke und Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:37   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
SAM, SSM oder wie sie alle heißen sind in ihrer Schnelligkeit teilweise auch vom Body abhängig!
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2012, 20:38   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Gilt das auch für die grotten-langsame Dynax7D oder würde die durch ein SAM-Objrktiv gewinnen?
Danke und Gruß
Da die 7D noch DMF und AF/MF, wären damit schöne Features weg. Wirklich schnell ist SAM auch nicht.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 00:03   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
die grotten-langsame Dynax7D
Wenn du einen wirklich langsamen AF sehen willst, kannst du gerne mal meine Minolta 9000 ausprobieren.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und DMF geht damit auch nicht
SAM ist weder leise, schnell oder hat funktionelle Vorteile - es ist einfach nur die Billigvariante eines ins Objektiv integrierten Antriebs.
Ich frage mich, warum sie das dann bei den SELs hingekriegt haben. Kein Schalter am Objektiv, DMF geht, Fokusring läuft butterweich (allerdings natürlich nicht mechanisch auf die Fokusschnecke, sondern nur als manueller Impulsgeber für den Fokusmotor). Hätte man so eine Lösung nicht auch beim A-Bajonett machen können?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 20:48   #8
lensflare
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 2
Hallo Kollegen

Ist der Geschwindigkeitsunterschied irgendwie quantitativ nachzuschlagen? Ich habe zurzeit nur ein SSM Objektiv für weit & mittel bereich, bräuchte also etwas ab 50mm.
Da habe ich von Sony nichts gefunden, welches z.B. 50 - 105/200 oder ähnliches aufweist.

Deshalb die Frage: Ist der SAM Autofocus geschwindigkeitsmäßig ein Ausschlusskriterium? Oder spielt der Unterschied nicht wirklich eine Rolle?

Besten Gruß

Lensflare

PS: Es gibt natürlich das Sony Vario Sonnar 24-70mm, welches mit aber doch etwas zu teuer ist.
lensflare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:52   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Leider finden sich bei den Antworten mal wieder viele Pauschalaussagen. Weder ist SSM immer ein Garant für schnell und leise noch ist SAM immer ohne DMF. Chronologisch ist SAM beim Alpha-Bajonett jünger und wird eher in preisgünstigen Objekiven eingesetzt. Hier dürften Objektivdesigns von Fremdherstellern adaptiert worden sein - wo der Schrauben-AF ja auch dezimiert ist. Die ersten SAM-Antriebe erlaubten kein DMF - das hat sich aber bei einigen jüngeren Objektiven geändert (z. B. dem 18-135 SAM) - was ich als positive Entwicklung empfinde.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 22:30   #10
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
SAM ist der Zweitakter unter den Fokusmotoren...

Spass beiseite... Nur der SSM bringt wirklich zusätzlichen Nutzen wie z.B. jederzeitigen manuellen Eingriff. Bei den SAMs kommt erschwerend hinzu, dass der praktische AF/MF Daumenschalter an manchen Gehäusen nicht funktioniert und dies am Objektiv selbst geschaltet werden muss. Nicht kann - sonder muss. Das nervt.
Wieso? Ich schalte lieber am Objektiv um, weil ich dort schon die linke Hand habe. Zum Gehäuse muss ich zurückgreifen und suchen - das nervt - mich jedenfalls. Ist aber sicher Gewohnheitssache
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAM oder SSM besser?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.