![]() |
SAM oder SSM besser?
Hallo zusammen,
siehe oben.... so ganz habe ich die Auswirkungen in der benutzung nicht verstanden. Weiß jemand was der Unterschied ist? Danke sehr |
Die SSM Objektive haben den leisen, schnellen Autofokusmotor!
Der ist kaum hörbar. Dementsprechend kosten die auch mehr.... |
SAM ist der Zweitakter unter den Fokusmotoren...
Spass beiseite... Nur der SSM bringt wirklich zusätzlichen Nutzen wie z.B. jederzeitigen manuellen Eingriff. Bei den SAMs kommt erschwerend hinzu, dass der praktische AF/MF Daumenschalter an manchen Gehäusen nicht funktioniert und dies am Objektiv selbst geschaltet werden muss. Nicht kann - sonder muss. Das nervt. |
Wow. Vielen lieben Dank.
|
Zitat:
SAM ist weder leise, schnell oder hat funktionelle Vorteile - es ist einfach nur die Billigvariante eines ins Objektiv integrierten Antriebs. |
Zitat:
Danke und Gruß |
SAM, SSM oder wie sie alle heißen sind in ihrer Schnelligkeit teilweise auch vom Body abhängig!
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Kollegen
Ist der Geschwindigkeitsunterschied irgendwie quantitativ nachzuschlagen? Ich habe zurzeit nur ein SSM Objektiv für weit & mittel bereich, bräuchte also etwas ab 50mm. Da habe ich von Sony nichts gefunden, welches z.B. 50 - 105/200 oder ähnliches aufweist. Deshalb die Frage: Ist der SAM Autofocus geschwindigkeitsmäßig ein Ausschlusskriterium? Oder spielt der Unterschied nicht wirklich eine Rolle? Besten Gruß Lensflare PS: Es gibt natürlich das Sony Vario Sonnar 24-70mm, welches mit aber doch etwas zu teuer ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |