![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Wer kann denn einen ersten Eindruck des Suchers im Vergleich zu A33, A55 und A77 geben? Vielen dank schon mal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist Quatsch. Das gilt für den Export in die Schweiz.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.08.2010
Beiträge: 8
|
Sorry, das waren 300 EUR!
andere Waren bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ngen_node.html smarty |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Zitat:
Also der A77/665 Sucher ist auf jeden Fall Kontrastreicher. Das liegt vor allem an dem starkem Schwarzwert. Von der Größe her ist der unterschied kaum sichtbar. Mir fiel aber auf das der A65 Sucher (und damit sicher auch A77) etwas flackert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
Ich finde den Sucher gut. Klar rauscht er wenn's dunkel ist. Dafür ist das Bild deutlich heller als zB mit meiner alten A300. Ruckeln oder Nachziehen ist für mich im Gebrauch nicht erkennbar.
Der Sucher bietet auch für Brillenträger endlich auch eine passable Lösung, weil der Sucher etwas weiter von der Kamera hervorragt. Das war bei den "alten" Systemen mit den klappbaren Display's noch nicht so gut. Passt hier evtl. nicht perfekt rein, aber hier meine kurzen Eindrücke nach dem ersten Einsatz der Kamera beim Sonntags-Ausflug mit dem Junior: mein Vergleichsobjekt: A300 Die Detail-Zeichnung hat sich IMHO stark verbessert. Meine höchst private und persönliche Meinung zum Rauschen bei hohen ISO: bis ISO 3200 finde ich es ohne Bedenken einsetzbar, danach überlegenswert. Je nach Situation und Bild-Inhalt natürlich. Aber zum fotographieren in dunklen Räumen gibt es einen Blitz. Ab ISO 3200 wird das Rauschen in schwarzen Bild-Bereichen leicht erkennbar, mit ISO 6400 wird es in gleichfärbigen Bildbereichen erkennbar. Bis ISO 6400 ist bei meiner schwarzen Kameratasche noch Struktur erkennbar, danach nicht mehr. Notfalls sind aber Fotos mit ISO 12800 auch noch verwendbar. ISO 16000 ist dann aber schon sehr deutlich bunt. Die Werte im Vergleich zur A300 lt. meinem subjektiven Empfinden: ISO 400 noch brauchbar und ISO 800 nicht mehr. +Eine interessante Funktion ist die Multi-Frame Rauschminderung, welche ich noch nicht "live" getestet habe im Feld. Daheim im Büro hat sie interessante Ergebnisse gebracht, sie scheint gut zu funktionieren. Ein Foto mit ISO 12800 wird vom Rauschverhalten verbessert in den Bereich zwischen 3200 und 6400 in meinen Augen. Leider geht das etwas zu lasten von der Detailauflösung. Wäre aber zB am Stativ überlegenswert. (Wobei Stativ und hohe ISO vermutlich niemand benötigt) +MF-Funktion: Kantenanhebung: Mit dieser Funktion werden beim manuellen Fokussieren die scharfen Bildbereiche(Kanten) im Display mit einer Farbe hinterlegt. Sehr gute Idee! +Die Einstellungen im Modus "SCN" Szenen bleiben gespeichert, auch nach Ausschalten der Kamera. Danke! -Steadyshot nur im Menü aktivierbar. -Die Taste "?" scheint nicht mit alternativen Funktionen belegbar zu sein. Gleichzeitig sind die Hilfe-Texte so informativ wie die Namen der Menüpunkte im FN-Menü. Das hätte sich SONY sparen können, bzw. für eine sinnvolle Funktion parametrierbar machen können. In dieser Klasse der Kamera IMHO mehr als sinnbefreit. -keine frei programmierbare Einstellung am Modus-Rad: Die Panorama-Funktionen hätten in das Szenen-Menü verschwinden können. -magere Szenen-Auswahl: auch wenn sie niemand verwendet, wäre zB. eine Szene für Schnee-Fotos und Baby-Fotos wünschenswert, diese würde ich verwenden. Kann der Hersteller namens Pana*** mit seinen Lumi*'s ja auch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Raum DO
Beiträge: 73
|
Hallo Leute,
ich habe heute meine Kamera von Technik Direkt aus Würzburg zugeschickt bekommen. Mittwoch bestellt, heute schon da ! ![]() Sucher finde ich gewöhnungsbedürftig. Alles andere prima. Bin jetzt gespannt nach Aufnahmen bei wenig Licht / hohen ISO-Zahlen. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Ich will endlich eine Augenmuscheln. Draussen ist die Sonne und ich seh kaum was auf dem blöden EVF ...
Ich hoffe einer findet mal eine passende oder das ich es tue ![]() PS: Immer diese Jagt nach Testfotos... gibt genügend im Netz z.B. bei Chip oder Dpreview ^^ Weitere Testbilder sagen doch gar nichts aus.. erst wenn man Produktiv mit Arbeiten kann kommen gute Bilder raus. Testbilder zeigen doch mehr so schärfe, rauschen und so.. und davon gibt es ja nun schon einige ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Ballenstedt/ Harz
Beiträge: 36
|
Hab von *mazon heute den Liefertermin 3.Mai für den Body avisiert bekommen...
![]()
__________________
coolcat - "leben und leben lassen" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: München
Beiträge: 79
|
Also ich hab die mir bei Saturn gekauft a57 und keine 4 Stunden dann musste ich sie zurückbringen weil sie überhitzte und es roch nach geschmorten.
Ich hab mir keine mehr Bestellt. Frage wie sieht's mit der a77 aus würde ich für 1200 als Ersatz bekommen, hat da jemand negative Erfahrungen gemacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|