![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Habe das mal gerade durchprobiert, und kann dein Ergebnis zum größten Teil bestätigen.
Allerdings leuchtet der grüne Punkt für die Schärfebestätigung nicht wenn kein AF Feld grün wird, sondern blinkt. Ich kann mit jedem AF-Feld scharfstellen, sofern sich etwas kontrastreiches in seinem Bereich befindet. Bei kontrastschwachem Motiv, in meinem Fall eine weiße Rauhfasertapete, sieht es anders aus. In diesem Fall schafft es nur der mitlere Kreuzsensor scharf zu stellen. Was auch sehr seltsam ist, das AF-Hilfslicht wird nur benutzt, wenn der mittlere Kreuzsensor ausgewählt ist. Bei allen anderen AF-Sensoren leuchtet es nicht, von daher ist es kein Wunder wenn dann nicht scharfgestellt werden kann. Allerdings ist die vom Hilfslicht beleuchtete Fläche auch so klein, das andere Sensoren meistens außerhalb liegen ( ist Brennweitenabhängig). Anders sieht es wieder aus, wenn ich meinen Aufsteckblitz verwende. Der gibt immer das AF-Hilfslicht ab, egal welches AF-Feld ausgewählt ist. Dann schaffen es auch die anderen AF-Sensoren scharf zu stellen, sofern sie im Bereich des Hilfslichts liegen (Brennweitenbhängig). Die vom Hilfslicht augeleuchtete Fläche ist beim Aufsteckblitz wesentlich größer als beim Hilfslicht der Kamera. Kontrolliere doch nochmal, ob das Kamera-Hilslicht bei dir wirklich leuchtet, wenn du z.B. die linke Gruppe ausgewählt hast. Bei mir leuchtet es nur bei der mittleren Gruppe. Bei Auswahl eines einzelnen Feldes, nur beim mittleren Sensor. Ich hoffe ich hab michverständlich ausgedrückt. Geändert von Gepard (21.04.2012 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|