![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
![]()
Nicht unbedingt, je nachdem wie die Lichtverhältnisse sind und die Lichtempfindlichkeit eingestellt ist, kann es auch bei Offenblende zu "langen" Belichtungszeiten kommen.
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Zitat:
Bei meinen Hundefotos habe ich damit jedenfalls bessere Ergebnisse als im Sportmodus oder im amputierten 7fps-Modus mit Auslösepriorität (A33). (Die Fähigkeiten der A77 bei der Auslösepriorität mögen natürlich wesentlich besser sein und zusätzliche Möglichkeiten eröffnen.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich fände es gut, wenn die "Zufriedenen" ihre Aussagen mit Bildern unterlegen würden.
![]() Möglicherweise sorgen auch die unterschiedlichen EINSCHÄTZUNGEN für ein Missverständnis?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, aber damit kann man keine richtigen Serien schießen, weil ich nach jeder Aufnahme neu anvisieren muss. Denn Schärfepriorität bedeutet nichts anderes als das die Kamera nach dem Scharfstellen auslöst und dann muss ich erst wieder den Finger lupfen und neu anvisieren, jedenfalls ist das bei meiner Kamera so. Grad bei bewegten Motiven halte ich das für äußerst kontraproduktiv. Es sei denn man will sich mit einer Aufnahme zufrieden geben. Dann passt es.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich habe immer nur auf Schärfepriorität stehen und die A77 macht dann natürlich auch ihre 8 Bilder/s. Der Unterschied zur Auslösepriorität ist, dass sie halt nicht auslöst, wenn sie trotz Nachführung kein Schärfesignal bekommt. Dann können die fps natürlich theoretisch in den Keller gehen, dafür sollte aber die Ausbeute an scharfen Bildern größer sein als bei Auslösepriorität. Zumindest theoretisch, verglichen habe ich es noch nicht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja hast Recht, ich hab das verwechselt.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Beim Schaukeln hast du sehr schwierige Umgebung, Wechselnde Geschwindigkeit, Umkehrung der Bewegung.
Da wird es schwierig mit AF-C da ist keine Gleichmässige Bewegung, und ob das der AF Abbilden kann? Beim Fotografieren am Endpunkt, da wo die Bewegungsrichtung wechselt wirst du die meisten Chancen haben was scharf zu Haben. Bei der Bewegung am unteren Punkt hast du fast die schnellste geschwindigkeit, da wird es wohl am Schwierigsten. Mit den Statischen AF wird es wohl bei der Bewegung nicht klappen, Messen, Nachregeln, Auslösen und schon weg! Schärfentiefe erhöhen ( kleine Blenden Öffnung, Trozdem schnelle Verschlußzeit wird nicht so einfach. Trick von der seite Mitziehen, oder seitlich ( Ist dei relative geschwindigkeit geringer als von Vorne ) ;-) Oder mit Großen Abstand ( relativer Fokusweg ) geringer als Frontal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi nochmal,
hab noch ein paar weitere "Testserien" gemacht. Zumindest dabei hat es keine sichtbare Rolle gespielt ob Auslöse- oder Schärfepriorität. Auch die Gesichtserkennung hatte keinen spürbaren Einfluss. Objektverfolgung scheinbar auch nicht, - das Motiv bleibt zwar schön im verfolgenden grauen Kästchen (problemlos), - aber die Bilder sind doch nie ganz scharf. Bzw. liegt die Schärfeebene nicht ganz da wo sie sein sollte. Auch ob AF mit dem mittleren Sensor (Spot) oder auf breit - hat an den Ergebnissen nichts geändert. (Objektiv stellt auch prinzipiell korrekt scharf, kein Front/Backfokus) Am einfachsten geht das wie schon gesagt wurde mit manuellem Fokus auf eine festgelegte Ebene und Auslösen wenn es passt. Heute werde ich (bei leider nicht optimalem Licht) mal die kleine Nikon (5100/ 17-50 2.8) testen. Glaub nicht, das die schneller ist. Übrigends hab ich die Bilder mit wenigstens Blende 3.2 gemacht, das erschwert das Ganze natürlich (Schärfetiefe) - aber das war ja auch der Anspruch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die Schaukel ist zwar eine gleichförmige Bewegung, durch das vor und zurück dürfte die Prädiktion aber so ihre Probleme haben. Aber natürlich kann man da je nach eigener Technik (vorfokussieren usw.) einiges rausholen. Ich hatte halt versucht, es rein über den AF zu machen und das hat nicht so gut geklappt. Das will ich aber auch nicht als Absolutum hinstellen - die Paremeter können durchaus so unterschiedlich sein, daß es mal klappen kann und mal nicht. So gesehen ist die Frage also auch nicht so einfach zu beantworten.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|