![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das klingt doch gut. Wo?
Brighton und Windsor sind schon abgehakt und erledigt. Beides schöne Ziele, allerdings auch nicht direkt London. ![]() Auf Spiegel Online bin ich ein wenig fündig geworden, da gibt es jetzt "Die besten Geheimtipps unserer Leser". Ein paar hilfreiche Tipps habe ich dort gefunden. Wer zufällig in der kommenden Woche in London ist, der sollte sich die Sony World Photography Awards nicht entgehen lassen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Die belebten und bekannten Gegenden kennst ja eh schon. Das Zentrum kannst Tag und Nacht problemlos zu Fuß durchstreifen, da siehst auch einiges. Ich fahre immer mit der U-Bahn (schau dir mal die Stiegen dort an;-) zu einem zentralen Punkt und streune dann ein paar Stunden dort durch die Gegend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Wer einen Hang zum Chaos hat kann bei Foiles (Buchhandel in der Charing Cross Rd) mal in das obere Stockwerk in der Physik Abteilung durchlaufen...als ich das letzte Mal dort war hing sogar ein Zettel (eines Kunden?) an einem der Regale mit Hinweis:
"You have to visit the physics section ... ( mit Pfeil dort hin->) ....you won`t believe this!" Leider war ich ohne Cam unterwegs ![]() Greenwich Sternwarte mit dem 0 Meridian ( naja halt ein Strich auf`m Boden) und den dort liegenden Segler Cutty Sark, würde ich mal kurz ansteuern. Ganz hübsch finde ich noch die sogenannten Mews, also hintere Straßen wo inzwischen viele Büros und Wohnungen sind früher aber die Pferdeställe waren, einfach nach den Straßennahmen gehen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (18.04.2012 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
![]() Der Tipp geht also ganz klar in Richtung Urbanfotografie. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nicht nur nach deinem. Ich war Neujahr dort, war wie ein Open Air Kaufhaus.
Trotzdem tolle Stimmung. Camden Lock, direkt am Wasser gibt es kleine Imbißstände. da kannst auch Vesperrollern sitzen. Sehr farbig, sehr schön, sehr voll;-) Sonst abend Soho Molly Moggs. Nette Bühne 1m², der Rest pumpvoll mit Gästen. Motto an der Bar:"be niche or leave";-) Geändert von mrieglhofer (20.04.2012 um 11:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Mein London Highlight ist die "Ceremony of the keys".
Für dich leider zu spät, da man sich schon sehr zeitgerecht um einen Passierschein kümmern muß. Hier ihre Homepage mit der Adresse für das Ansuchen. Den Passierschein erhält man nur nach schriftlichen Ansuchen mit passend frankierten Rückkuvert. Gibts bei uns auf der Post, heißt glaube ich internationales Rücksendekuvert o.ä. Der Postminister deines Vertrauens weiß dann sicher bescheid. Mit dem Passierschein steht man dann um 21:30 vor dem Tower und wird von einem Chiefwarder abgeholt. Auf Wikipedia wird diese Zeremonie ganz gut erklärt. Ist die älteste bekannte, bestehende Zeremonie weltweit. Ganz toll ist die Stimmung in den Herbst- und Wintermonaten, wenn es schon Zappenduster ist. ![]() Einziger Wehrmutstropfen..... Fotografieren, Flmen, Tonaufzeichnungen ist untersagt. Und das Beste....es ist völlig Gratis. ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Als ich 2005 und 2006 in der Nähe von London gelebt habe, habe ich immer gerne den Block www.londonleben.co.uk verfolgt. Da wurden immer wieder interessante und wenig bekannte Seiten von London gezeigt. Ich habe schon eine Weile (read: Jahre) nicht mehr reingeschaut, aber auf den ersten Blick und wenn man sich Mal die Zeit nimmt sich durchs Archiv zu wühlen, kann man sich immernoch wundervoll inspieren lassen, vor allem, wenn man schon häufiger in London war. Ansonsten bin ich immer gerne an der Themse entlang gelaufen, London Eye, House of Parliament, dann irgendwie zu Fuss nach Soho durchschlagen, ... oder Docklands und dann durch den Fussgängertunnel nach Greenwhich (übrigens nicht "Grienwitsch", sondern "Grennitsch" gesprochen). Dort schaut man dann von der anderen Flussseite auf Canary Wharf. Viel Spass, ich mag London sehr!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.413
|
Und Essen bei Mr. Chow
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|