![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Hallo Heiko,
das Buch von Frank Späth hat ja nicht nur die A77/A65 im Blick, sondern bespricht auch weitere Kameramodelle wie z.B. A580 oder A55. In den einzelnen Kapiteln werden schon die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kameras erwähnt und weil natürlich grundsätzliche Dinge für alle Modelle richtig sind, würde mich eine "Zweitverwertung" von Kapiteln früherer Bücher auch nicht überraschen. Dennoch finde ich z.B. das Buch interessanter als das "Profibuch" von Christian Haasz, der sich nur mit der A77/A65 beschäftigt, aber für meine Verhältnisse zu wenig auf sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten dieser Kameras eingeht, es ist mehr eine bessere "interpretierende" Bedienungsanleitung. Das Non-Plus-Ultra zur A77 ist eindeutig das Buch von Gary Friedman, zu jeder Konfigurationsmöglichkeit gibt es viele praktische Erläuterungen. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
|
|