Gestern Abend habe ich "
Sony
das Buch zur Kamera" von Frank Späth quer gelesen. Dieses Buch geht gut ins Detail und klärt über Punkte auf, die immer wieder als Fragen von Anfängern hier im Forum gestellt werden. So zum Beispiel nach dem Zähler, der nach 10.000 Aufnahmen wieder auf Null springt, dem Brennweiten- oder Bildwinkelvergleich, Arbeitsweise der JPG-Engine oder den Einsatz von Systemblitzgeräten und Zubehör. Auch der Bereich Videofilmen mit der A65/77 wird angerissen.
Wer mehr über seine

65 oder

77 erfahren will als das Handbuch hergibt ist mit dem Buch gut bedient. Ich gehe sogar so weit, dass ich es jedem Anfänger nahelegen würde, denn es ist mit seinen vielen Tipps zur Fotografie deutlich mehr als nur ein Buch zur Kamera. Alten Hasen bringt das Buch dagegen wenig neue Erkenntnisse, das war aber sicher auch nicht das Ziel des Autors. Für den A65/77 User ist das Buch in jedem Fall dem Kamerahandbuch von DataBecker vorzuziehen, da es deutlich mehr auf deren Kameras eingeht.