![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() Ohne RainerV' Hinweis auf das Seitenverhältnis (Rainer, hast Du das nachgemessen?) hätte ich jetzt das Seitenverhältnis auf 4:3 geschätzt und daraus geschlossen dass es sich um den Sensor einer Kompaktkamera handeln muss. Lagerrubine wie ich sie aus Armbanduhren kenne sind ca. 1mm groß, die Bildhöhe dürfte knapp also 3 mal so hoch sein, Breite dann ca. 4 mm. Das entspricht einer Sensorgröße von 1/3.2, was kleiner ist als in Kompakkameras üblich. Meiner Erinnerung nach ist diese Größe in vielen Handies verbaut. Die lassen sich aber meines Wissens in den seltensten Fällen bis Abbildungsmaßstab 1:1 fokussieren (wenn sie überhaupt fokussierbar sind)... Das kann's also nicht gewesen sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Bildgröße 979 * 767 Pixel.
Aus der Anschauung schien es mir eben nicht 3:2 zu sein. Kompaktkamera (4:3) kam mir zuerst auch in den Sinn. Aber es ist die A700 (lt. Exif). Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo wus, gerade eben habe ich noch mal ein Bild von dem Lager gemacht, es so belassen wie es war, ( auf dem Sensor der @ 700 und nur auf Forumsgröße skaliert.....
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|