SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jack Tramiel verstorben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 15:09   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Der VC 20 hat mich hunderte von Seiten tippen lassen, damit ich von meinem Listning einen Checksum Error ausgespuckt bekam.
Das Abtippen von Maschinencode aus Computerzeitschriften kenne ich auch noch, und für den C64 gab es damals Radiosendungen, in denen Computerprogramme zum Aufnehmen auf Audiokassette und apäteren Laden über den Datasettenleser gesendet wurden.

Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Doch es war eine schöne Zeit als ich mir voller Stolz eine 20 MEGABYTE Festplatte unter Einsatz meines Lebens auf dem Rücksitz meines A Kadett Kombi ca. 200 Kilometer von Köln (VOBIS) nach Hause transportiert habe.
Ich hatte mir damals für meinen ST eine 30 MB Platte eines Dritanbieters für 1175 DM zusammengespart. Diese musste damals allerdings nur etwas über 30 km transportiert werden, bis sie bei mir heil zu Hause angelangt war.

30 MB waren für mich ein gigantisches Speichervolumen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 15:13   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Ja, der Atari Mega STE war mein erster Computer! Es war damals eine reine Neugieranschaffung und was ist daraus geworden?
Es geht nicht mehr ohne.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:42   #3
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Ich hatte mir seinerzeit den C 64, ein "Floppy-Laufwerk" und den entsprechenden Drucker gekauft. Das ganze Equipment kostete mich ein Vermögen.

Allerdings: Im Rahmen einer damaligen beruflichen Weiterbildung schrieb ich die erforderliche Hausarbeit auf dem C 64. Die Abgabe sorgte dann bei den Lehrern für eine größere Aufmerksamkeit, da das Schriftbild doch deutlich anders war, als bei einer Schreibmaschine. Wurde aber anerkannt....und war erfolgreich....
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:44   #4
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das Abtippen von Maschinencode aus Computerzeitschriften kenne ich auch noch, und für den C64 gab es damals Radiosendungen, in denen Computerprogramme zum Aufnehmen auf Audiokassette und apäteren Laden über den Datasettenleser gesendet wurden.
Jaaaa, der Datasette... wie sehr hat er mir zu der VC20 Zeit gefehlt und wie sehr hat es weh getan als ich die Kiste dann Abends ausschalten musste und das schöne Listning war dahin.
Meine Oma hatte dann damals Mittleid und hat mir Hundert Mark zugesteckt, damit ich mir eine Datasette kaufen konnte.

Die selbe Oma hatte mir dann aber jahre später zu Weihnachten nen Keks als Überraschung in mein Amigalaufwerk gesteckt...

Es war einfach alles wunderbar zu dieser Zeit... nebenher mit der Messucher Kamera Bilder vom Moped gemacht und Abends mit Freunden Chost Busters auf dem Videorekorder der Eltern angesehen... wieder unter dem Einsatz des eigenen Lebens...

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 16:08   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ja, unvergessen ist auch mein Werdegang mit C64 und Datasette und später 1541 Diskettenlaufwerk + Nagelschere zum beidseitigem Beschreiben der Floppy.
Die Hexcode-Abtipperei hat mich mal bis kurz vor den Wahnsinn getrieben, als mir kurz vor Ende auffiel, dass der C64 an einer Zeitschaltuhr hing. Ich aufgesprungen um die Zeitschaltuhr abzuschalten und just in dem Moment *klack*. Stille. Entsetzen. Die Arbeit von Stunden perdu...

Zum Studium kam dann auch der Atari ST 1024. Die Informatik-Professoren hatten den alle im Einsatz (oder den Mega ST). Die Übungen und Tutorien konnten damit gut auch zu Hause gemacht werden. Der Schwarz-Weiß-Monitor war zu der Zeit auch absolut Sahne zum Arbeiten.

Danke an Jack Tramiel und Shiraz Shivji.

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 16:20   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Mit dem Atari 1040, dem Mega ST2 und schließlich dem Megs STE 4 haben mich seine Produkte lange begleitet. Schade, dass danach für ernsthafte Anwender nichts Gescheites mehr kam und der Wechsel zu Windows unausweichlich wurde.

Den Heise Artikel über das Leben von Jack Tramiel finde ich sehr interessant!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 19:48   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Tramiel und der MegaST. Nach Sharp Taschencomputern PC1210, 1260/61 uvm war der 16bittige ST ne Wucht: allein die Anzahl der grafischen Bomben-Icons als Crash-Diagnose, das Betriebssystem im ROM, Update via Chip. Leider war der Farb-Tintenstrahldrucker noch nicht am Start, sodass die geniale Grafik intern blieb. Von meiner dreigeteilten separaten Festplatte waren mit vielen Programmen nicht mal 10MB !!! belegt. Was für ein Schreck beim späteren Wechsel zu Windows(tm)3.1.

Bis heute immer wieder "das kenne ich ja schon" wenn Win neue Funktionen bekommt die das damalige GEM schon hatte :-)
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (11.04.2012 um 17:49 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 20:34   #8
Photon42
 
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
Tramiel und das TOS - Tramiel Operating System Ich hatte einen TOS 1.0 520ST ...
Photon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jack Tramiel verstorben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.