SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neues 16-105 SSM ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 01:06   #1
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich hoffe dass es dann 2 SSMs hat, einen zum fokussieren und einen zum zoomen,...
Och nööö ... so ein Kompaktkamerakram bzw. Digicamkram. Wer soetwas will, der kann es bei Olympus bekommen. Und kleiner Tipp, Sony ist in den Laden grade eingestiegen ...

Achja, kann es sein, dass es sich bei dem angeblichen Nachfolger des 16-105mm um das 18-135mm 3,5-5,6 handeln könnte? Das ist schon etwas länger in der Rumors-Röhre und soll wohl sehr bald vorgestellt werden - man munkelt über Mitte April.

Geändert von sonicx (09.04.2012 um 01:09 Uhr)
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 09:55   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

lieber ein 16-105 als ein 18-125. Das 18-125 haben ich schon (von Sigma), ob oben 105 oder 125 ist mir scnnurzegal, onb unten 16 oder 18 nicht.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 12:00   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
SSM im 16-105 wäre ja schön, aber nicht zum Zoomen. Sowas hatte Minolta doch schon mal bei den xi-Objektiven (zwar nicht als SSM), das konnte sich schon damals nicht etablieren. Für ein Fotoobjektiv völlig unnötig. Entweder dauert das Zoomen dann zu lange oder es ist nicht genau genug zu dosieren, da bleibe ich lieber bei der Handarbeit.

Zitat:
Zitat von sonicx Beitrag anzeigen
Achja, kann es sein, dass es sich bei dem angeblichen Nachfolger des 16-105mm um das 18-135mm 3,5-5,6 handeln könnte? Das ist schon etwas länger in der Rumors-Röhre und soll wohl sehr bald vorgestellt werden - man munkelt über Mitte April.
Inzwischen munkelt man eher über August: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...uction-issues/
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 17:18   #4
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
SSM im 16-105 wäre ja schön, aber nicht zum Zoomen. Sowas hatte Minolta doch schon mal bei den xi-Objektiven (zwar nicht als SSM), das konnte sich schon damals nicht etablieren. Für ein Fotoobjektiv völlig unnötig. ...
Und was ist mit dem Sony 2.8 16-50mm SSM? Funktioniert da alles super. Und deiner Argumentation kann ich überhaupt nicht folgen. Wieso dauert zoomen zu lang? Das ist ja nun abhängig von dir. Und "Zoom-Zeit" hat ja auch nichts mit der "Fokus-Zeit" zu tun. Und warum hast du Probleme mit der Dosierbarkeit des Zooms?
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 17:21   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke der Frank geht von einem elektrischem Zoom aus also mit eigenem Motor, also keinem den du von Hand selber führen kannst.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 18:26   #6
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke der Frank geht von einem elektrischem Zoom aus also mit eigenem Motor, also keinem den du von Hand selber führen kannst.
Habe ich auch gedacht. Aber sowas gibt es ja zum Glück nicht bei Sony! Wer war das, der das im Angebot hat, glaube Olympus.
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 19:27   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Also, das 16-105er würde als SSM-Version schon Sinn machen, schon alleine wegen des nützlichen Zoombereichs beim Filmen, wo dann das Fokussieren lautlos vonstatten geht. Allerdings müsste dann sinnvollerweise die Dämpfung des Zoomrings deutlich verbessert werden, denn gegenwärtig geht der Ring etwas stockend. Weiche Zoomfahrten bekomme ich damit nicht hin.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neues 16-105 SSM ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.