SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokussierproblem mit der A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 17:19   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Da das Modul symmetrisch aufgebaut ist, spricht das in meinen Augen deutlich für ein Problem des Testaufbaus.
Meiner Meinung nach könnte es auch auf eine Dejustage oder Fertigungsungenauigkeit hindeuten. Die Präzision von Phasen-AF basiert ja darauf dass das AF-Modul in der genau gleichen virtuellen (gespiegelten) Ebene liegt wie der Sensor. Wenn also z.B. das AF-Modul leicht gekippt ist - oder der Sensor, oder der Spiegel - könnte das das beschriebene Verhalten verursachen / erklären.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 22:43   #2
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha SLT 77

Möchte hier noch ein kurzes Update zu den AF-Problemen geben.

Meine A77 kam heute von Schuhmann zurück. Antwort kurzgesagt: Alle verfügbaren A77 (3 in der Zahl) zeigten das gleiche Verhalten. Eine A700 Referenzkamera verhält sich aber anders und das hat zumindest eine Anfrage an Sony/Japan ausgelöst.

Ich habe jetzt nochmals zu AF Problemen mit der A77 recherchiert und bin bei Dyxum auf einige Beiträge dazu bereits vom November gestossen, die ähnliches berichten. Das Problem dabei dürfte sein, dass der A77 AF bei geringem Kontrast nicht greift und auch das AF Hilfslicht nicht verwendet. Dafür wird aber auf ein hochkontrastiges Motiv scharf gestellt, dass 1 oder 2 AF Punkte darunter liegt, die aber bei einem Spot-AF nicht aktiv sein dürfen. Sobald sich im Fokusfeld auch nur ein kleiner Punkt mit gutem Kontrast abzeichnet wird dieser sicher erfasst.

Dieser Fehler schreit förmlich nach einer FW-Verbesserung!
Die A700 und die A850/A900 verhalten sich auch bei niedrigem Kontrast treffsicher.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 11:38   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
....

habe den Test wiederholt, diesmal mit der Kamera auf den Kopf gestellt. Und zu meiner Überraschung verhält sich nun der Spot-Sensor (Kreuzsensor in der Mitte) exakt so wie es sein sollte . Jetzt bin ich also etwas verwirrt. Wurde da der AF-Sensor oder das "Linsenmodul" falsch eingebaut?
...
Bei mir verstärkt sich der Verdacht, dass unter bestimmten Aufnahmebedingungen die Information von den AF-Sensoren nicht exakt getrennt wird. insbesondere die mittlere Sensorgruppe mit den enger beisammen leigenden Kreuz- und Liniensensoren ist besonderes "undurchsichtig" im AF-Verhalten.

Ich habe den Test wiederholt und die Kamera am Kopf gestellt und muss meine obige Erkenntnis korrigieren. Der AF verhält sich in beiden Kamerapositionen gleich ("falsch").

Ob das ein Designproblem des Sensormoduls oder ein Softwarefehler der Firmware ist, kann ich jetzt nicht beurteilen.

---------- Post added 25.04.2012 at 09:31 ----------

Ich habe hier noch einen Nachschlag zur AF-Leistung der A77.
Ein einfaches Testchart soll hier helfen, die AF-Leistung zu messen und zu vergleichen.

Nach meinem subjektiven Eindruck hat die A77 in diesem Szenario überproportional viele Fehlfokussierungen, die darüber hinaus auch noch als "bestätigter AF" akkustisch gemeldet und für eine Auslösung freigegeben werden. Meine A77 (die laut Sony Service keine Abweichung zu anderen A77 zeigt) war dabei auf AF-S, AF-Auslösepriorität und "einzelenes Fokusfeld" eingestellt. AF Geschwindigkeit auf "langsam".

Für einen Selbsttest:
1) Testchart ausdrucken
2) entsprechend dem Bild falten
3) aufstellen
4) Immer nur einen AF-Punkt auswählen. Beim anfokussieren des dahinter liegenden Motiv das AF-Feld knapp an der vorderen Motivkante vorbei anvisieren ohne dabei zu überlappen.
5) Schnelle Wechsel zwischen vorderem und hinterem Motiv (zB im 1-2sek Takt) bringen da das AF-System schnell durcheinander.




http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Testchart.pdf


Korrekter Fokus hintere Motiv:



Korrekte Fokus vordere Motiv:


A77 findet keinen Fokus bestätigt diesen aber akkustisch und gibt die Auslösung frei.


Interessant wären Vergleiche mit Top-Modelle des Mitbewerbs oder vergleichbaren Modellen im APS-C Segment.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 19:04   #4
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha SLT 77

Das Rätsel der Fokussierprobleme mit meiner A77 scheint gelöst.
Im Zuge eines AF-Modultausches wurde festgestellt, dass dieses nicht eingerichtet war. Das Modul war komplett aus der Toleranz in der X&Y Achse.

Da kommt bei mir Freude, auf da dies aus meiner Sicht die merkwürdigen AF-Probleme fürs erste mal klärt (wie zB fokussieren auf falsches Ziel; oder "festkleben" im Hintergrund, anstatt am richtigen AF-Punkt; etc. ). Ich finde nur schade, dass dies nicht gleich beim ersten Kamera-Check überprüft wurde. Hätte mir eine Menge Ärger erspart.

Was können andere A77 Benutzer daraus lernen: Wer ein AF-Problem mit seiner A77 hat, sollte die Kamera sofort zum "NEU JUSTIEREN des gesamten AF-Moduls und zur Kalibierung der AF-Felder" einsenden.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (24.07.2012 um 19:06 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 19:14   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Meine A77 geht nun auch auf die Reise zur Justage

Hallo Wolfram!

Meine A77 wird nun auch die Reise zum Service antreten.

Bei mir kommt auch zu viel "grenzwertiges" im AF Bereich heraus.

Danke für Deine Information.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2012, 19:15   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ui, vielen Dank für den Tipp, damuß ich Deinen Testfall schleunigst nachstellen.
Wie lange hat die Sache gedauert? Ich denke, da muß meine a77 schnellstens auf die Reise, damit ich sie zum nächsten Event zurück habe.
Das wäre echt ein Ding, wenn damit die Fehlfokussierungen beseitigt werden könnten!

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokussierproblem mit der A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.