![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also Pixel hat für jedes System eine eigene Sockelbelegung. Kompatibel ist nur der Mittenkontakt. Damit kannst mit einer Sony z.B. einen Canonblitz auslösen, aber nicht aufwecken.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum, dass der TO mit einem Phottix Sender für Sony einen Receiver für einen Canon Phottix steuern möchte.. Das sollte doch gehen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wie schon gesagt, ich kenne nur Pixel. Und da wird nur der Mittenkontakt angesteuert, damit kann der Blitz auslösen. Alle weiteren Funktionen (Blitz aufwecken, wenn du die Kamera einschaltest) gehen nicht übergreifend.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|