SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Photix Strato: Sony mit Canon über Funk kompatibel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116089)

yamas 02.04.2012 09:05

Photix Strato: Sony mit Canon über Funk kompatibel?
 
Hallo
Ich habe eine a65. Von meiner Vorgängercam habe ich ein Photix Strato set für Canon noch hier.

Meine Frage:
Wenn ich nun noch ein Strato Set für Sony kaufe, sind dann die Sony Version und die Cannon Version über Funk kompatibel?

So könnte ich mit dem Sony Set meinen Metz 58 AF2 steuern und mit dem cannon Empfäger meinen Nissin DI 866 steuern.

yamas

Dentixx 02.04.2012 13:21

Da die Phottix Strato ja auch erweiterbar sind, würde ich erst einmal davon ausgehen, dass es funktioniert wird!
Viel zu verlieren hast Du ja nicht! Ein neues Set für die Sony brauchst Du ja eh...

yamas 02.04.2012 18:22

Ich habe nur gefragt weil ich meine Canon bald verkaufe und überlege, ob die Auslöser mitgehen.

Dentixx 02.04.2012 18:41

Da hilft nur eins... Bei Amazon bestellen und zur Not zurück geben...

mrieglhofer 02.04.2012 19:01

Also bei den Pixel ist die Auslösung systemunabhängig. Das Aufwecken des Blitzes oder so aber nicht. Heißt, solange nur der X-Kontakt benötigt wird, wird es wohl gehen. Kann bei den Pottix auch nicht so anders sein.

Dentixx 02.04.2012 19:09

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1302049)
Also bei den Pixel ist die Auslösung systemunabhängig. Das Aufwecken des Blitzes oder so aber nicht. Heißt, solange nur der X-Kontakt benötigt wird, wird es wohl gehen. Kann bei den Pottix auch nicht so anders sein.

Das denke ich auch... das Signal kommt ja vom Transmitter...
Phottix wird kaum für jedes System andere Kanäle nehmen...

mrieglhofer 02.04.2012 19:52

Also Pixel hat für jedes System eine eigene Sockelbelegung. Kompatibel ist nur der Mittenkontakt. Damit kannst mit einer Sony z.B. einen Canonblitz auslösen, aber nicht aufwecken.

Dentixx 02.04.2012 19:59

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1302065)
Also Pixel hat für jedes System eine eigene Sockelbelegung. Kompatibel ist nur der Mittenkontakt. Damit kannst mit einer Sony z.B. einen Canonblitz auslösen, aber nicht aufwecken.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum, dass der TO mit einem Phottix Sender für Sony einen Receiver für einen Canon Phottix steuern möchte.. Das sollte doch gehen, oder?

mrieglhofer 02.04.2012 21:33

Wie schon gesagt, ich kenne nur Pixel. Und da wird nur der Mittenkontakt angesteuert, damit kann der Blitz auslösen. Alle weiteren Funktionen (Blitz aufwecken, wenn du die Kamera einschaltest) gehen nicht übergreifend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.