![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich weiß nicht, ob die Alphas das unterstützen, aber Canon z.b. bietet in der Entwicklungssoftware die Möglichkeit, aus einem Video, dass ja auch nur eine Aneinanderreihung von Bildern ist, quasi welche auszuschneiden. Das wäre in deinem Fall wohl ne Notlösung: während des Filmens einfach auf das Fotomotiv halten und dann zu Hause am Rechner ein Bild aus dem Film ziehen. Das geht bestimmt auch mit den Sonys und entsprechender Videosoftware.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Stimmt, bei Canon mit MagicLantern geht das.
Leider braucht man danach einen extra Konverter für die Dateien und die Auflösung ist geringer. Schöner wäre es wenn man beim Filmen auch RAW aufnehmen kann... Einfache "Screenshots" bringen nichts, die kann man ja auch am PC später machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Schau Dir mal den PMB an, da gibt es diese Möglichkeit.
---------- Post added 02.04.2012 at 19:46 ---------- Zitat:
Für ein schnelles Video ist der Videoknopf am jetzigen Platz nicht optimal, leider nicht mehr zu ändern. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Genau das ist das was mir aufgestoßen ist, warum bei einen Fotoapparat nicht in jeder Einstellung ein Foto gemacht werden kann über den Auslöser.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|