![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Nach dem Firmwareupdate haben auch die älteren NEXen den Fokuspeak und die Sucherlupe.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
Zitat:
Man geht raus um zu Fotografieren, der Aktionsradius um das Auto sollte nicht mehr als 2km betragen ![]() Ja, es gab einmal ein RF 1600 / 11. E ist noch seltener als das 800 / 8! Gebraucht in der Bucht habe ich aber noch nie eins gesehen... Jetzt heißt es: sparen auf eine NEX. Ich glaube ich kaufe mir eine NEX 5. Hiermit kann man dann Full HD Video-Mondaufnahmen machen ![]() Ach ja, und so sieht die Kombi Fullformat Alpha + RF 800 aus: http://www.dynaxdigital.com/lens-tal...-rokkor-800mm/
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (25.03.2012 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Dann war ich wohl nicht der einzige, der es sich nie leisten konnte, obwohl er es damals gerne gehabt hätte.
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
So sieht das Ding aus ...
http://sonyalphanex.blogspot.de/2010...1600mm-rf.html ... schöner Größenvergleich! ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
![]() Warum benutzen die einen MD/AF-Adapter am LA-EA1 und keinen MD/NEX-Adapter? Der Umweg über das A-Bajonett mit seinem unpassenden Auflagemaß macht doch nun überhaupt gar keinen Sinn. Außer "Wir hatten die Teile gerade rumliegen und ernsthaft verwenden wollen wir das eh nicht". Immerhin haben sie anders als bei dieser Stapelverarbeitung darauf verzichtet, der NEX den Blitz aufzusetzen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (26.03.2012 um 00:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ist es denn der? Im Text steht nur "an MD to A mount adapter". Das könnte auch irgendein No-Name-Teil sein, das sie nur mal aus Jux für das Foto drangeschraubt haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
wer es noch exotischer als mit dem RF1600 haben möchte, kann ja nach einem RF1000/6.3 (fast am Ende der Seite) suchen. M.W. das erste jemals gebaute "weiße" Objektiv (1965), fast 11kg schwer und offenbar ein für den SR-Mount modifiziertes Teleskop. Dagegen ist das RF1600 zierlich ![]() ja, ist korrekt und absolut notwendig, das RF1600 hat auch Kimme&Korn. Kann man auf der o.v. Seite schön sehen, ist auch sowohl bei der schwarzen als auch der weißen Version so. Beim AF600/4 dient die Nut im Tragegriff als Visierhilfe, ist sehr nützlich. Es sind diese kleinen hilfreichen Details, die den Reiz sorgfältig designter Produkte ausmachen. Zitat:
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
Zitat:
Ja die Ziel Hilfe mit Kimme und Korn ist klasse. Hiermit kann man kurz vorvisieren und dann die Kamera feinausrichten. Funktioniert wirklich gut. Zitat:
Leider habe kein 2x M / A Konverter zur Verfügung. Ich behelfe mir mit einem 300 L 2X - der 300 L ist speziell fuer Brennweien ab 300 mm konstruiert worden. Vor dem 300 L sitzt ein A/MD Adapter ohne Ausgleichslinse. Aber: alles nur Behelf. Die Optische Qualität leidet erheblich mit 2x. Das ist an meinen 70-200 G + 2xTK nicht anders. Bei Verwendung mit dem A / MD Adapter ohne Ausgleichslinse ist bei 200m mit der Fokussiererei Schluß ![]() Wenn ich nur eine Möglichkeit hätte das Auflagenmass (reversibel) auszugleichen... An meiner A850 macht sich das RF 800 echt gut ![]() Hat jemand eine Idee fuer mich?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere Geändert von Stealth (26.03.2012 um 21:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
edit: hier hat einer auf Canon umgebaut, und zwar reversibel. Also sollte man auch ein passendes Alpha-Bajonett finden das paßt!
__________________
Grüße, Jens Geändert von sgjp77 (27.03.2012 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|