![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
<seufz> Brennweiten die drauf stehen sind die Brennweiten die drinnen sind!
Wenn du das 24-70 an eine "Vollformatkamera" hängst, dann hast du einen Bildwinkel, der dem einer Kleinbildkamera entspricht. Wenn du das 24-70 an eine APS-C Kamera hängst, dann entspricht der Bildwinkel dem eines 36-105 an einer Kleinbildkamera. Also: Brennweiten sind bei Wechselobjektiven *immer* "echte" Werte. Je nachdem wo du sie draufschraubst erhältst du einen anderen Bildeindruck. Wenn bei einem Objektiv dabei steht wofür es gerechnet ist, dann zeigt das nur die Größe des Bildkreises an, der ausgeleuchtet wird. Du kannst also eine 50mm für Mittelformat auch an eine NEX-5n hängen und wirst dort den Bildeindruck eines leichten Teles haben, an eine A900 den eines Normalobjektivs und an einer Hasselblad den eines leichtes Weitwinkels. Brennweite ist dabei immer konstant. Schließlich kann ja keiner wissen wo du das teure Teil anmontierst!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
Ja, schon ok... hab mich vertan!
Nicht gleich seufzen... kann ja auch mal auf dem Schlauch stehen.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|