Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ufraw-Einstellungen für A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2012, 09:29   #1
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von hans-peter Beitrag anzeigen
ein Tipp für Raw-Entwicklung unter Linux auf älteren Rechnern ist sicher Rawstudio (http://rawstudio.org/).
Zitat:
Zitat von Hanika Beitrag anzeigen
Dann teste auch mal Photivo, http://photivo.org/
Ich hab's gestern mal versucht. Leider krieg ich die Programme nicht zum Laufen.

Rawstudio kompiliert gut und es wird auch ein installierbares rpm-Paket erzeugt, startet dann aber nicht - diverse Fehlermeldungen über nicht vorhandene Filter

Photivo kompiliert auch (wenn auch laaang), es kann aber kein rpm-Paket erzeugt werden, weil nicht alle (ins buildroot) installierten Dateien mit gepackt werden. Hier suche ich noch nach einem für openSuSE 12.1 geeigneten src.rpm-Paket.

Ich werde weiter berichten.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2012, 12:35   #2
hans-peter
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Ich hab's gestern mal versucht. Leider krieg ich die Programme nicht zum Laufen.

Rawstudio kompiliert gut und es wird auch ein installierbares rpm-Paket erzeugt, startet dann aber nicht - diverse Fehlermeldungen über nicht vorhandene Filter
...
Ciao
Canax
Habe ja selbst kein SuSe, aber ein schneller Google hat das gefunden:
http://mysuseproject.blogspot.de/201...source-on.html

Hilft dir das was?

HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 18:22   #3
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von hans-peter Beitrag anzeigen
Habe ja selbst kein SuSe, aber ein schneller Google hat das gefunden:
http://mysuseproject.blogspot.de/201...source-on.html

Hilft dir das was?
Nein, leider nicht. Die Programminstallation funktioniert ja problemlos. Beim Start kriege ich folgende Fehlermeldungen:

Code:
** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSInputImage16"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSDemosaic"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSFujiRotate"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSCache"

(rawstudio:3412): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_set: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSLensfun"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSRotate"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSCrop"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate filter of type "RSCache"

** (rawstudio:3412): WARNING **: Could not instantiate color space of type "RSProphoto"
**
ERROR:rs-filter.c:459:rs_filter_set_recursive: assertion failed: (RS_IS_FILTER(filter))
Abgebrochen
Ich weiß leider noch nicht, was ich damit anfangen soll. Werde wohl Tante Google auch nochmal befragen müssen.

Trotzdem Danke!

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 21:10   #4
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo Canax

Hier ein link für Suse
http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.4/

Ist auch über den Link auf http://photivo.org/ erreichbar.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 19:28   #5
Canax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Ich hab's jetzt wirklich erstmal aufgegeben.

Gestern habe ich es tatsächlich noch geschafft, eine funktionierende rawstudio-Version zu installieren. Die Bedienung erschien mir aber höchst grausig. Von allen RAW-Konvertern, die ich bisher probiert habe am schlechtesten. Vielleicht habe ich nicht lang genug probiert, aber es hat wirklich keinen Spaß gemacht. Die Deinstallation folgte recht rasch.

Ich werde wohl erstmal bei ufraw bleiben. Ich habe jetzt Einstellungen gefunden, die zumindest mit der Helligkeit gut klar kommen. An der Farbtreue muß ich noch etwas feilen, aber das wird auch noch. Dafür ist ufraw extrem schnell und superb an Gimp angeschlossen Das einzige was fehlt ist eine brauchbare Vorschau-Funktion. Vielleicht kommt das in der nächsten Version ...

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ufraw-Einstellungen für A580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.