![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 4
|
Hallo noch einmal; ich glaube, ich habe da wohl einen Denkfehler gemacht: die genannten 77mm sind ja am Objektiv-Ende. Wie ich inzwischen gesehen haben, sind die erwähnten Zwischenringe wohl an die Kamera vor das Objektiv zu schrauben; brauchen daher keine Sondergröße. Oder sehe ich das immer noch nicht richtig?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Zwischenringe werden nicht geschraubt
![]() Vorsatzlinsen (Achromate) werden mittels Schraubgewinde vorne an das Objektiv auf das Filtergewinde geschraubt, quasi ne Brille für's Objektiv. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
![]() Vorsatzlinse, auch der Raynox werden am Filtergewinde angebracht. Zwischenringe werden zwischen Kamera und Objektiv gesetzt, sind eigentlich nur ne schwarze Röhre. Bei Zwischenringen achte unbedingt darauf das die Blendenfunktion übertragen wird. AF-Übertragung ist nicht so wichtig, aber ohne Blendenübertragung ist das Murks. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|