![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 6
|
Wie füge ich denn hier ein Foto ein? ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Hallo und herzlich willkommen im Forum. Wie man Bilder einfügt wird hier beschrieben: Bilder im Forum einfügen
(Wie die Galerie funktioniert ist weiter oben in diesem Beitrag beschrieben.) Viel Erfolg bei der Suche der richtigen Kamera! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 6
|
Also wie gesagt, ich HATTE eine EOS 400D. Die besitze ich aber nicht mehr. Hatte jetzt über eine Sony nachgedacht, ja schneller AF wäre schon mal gut
![]() Hier ein Bild, wo das passiert ist, was immer passiert ist ;-) Dort kann man ja wenigstens schon mal etwas erkennen, hatte auch welche, wo alles verschwommen war. Und auch im Freien, habe ich meinen zb laufenden Hund nicht "einfangen" können... Dafür benötige ich doch sicher auch ein anderes Objektiv oder? Um Fotos von meinem springenden oder laufenden Hund zu machen? Hier: Ich hoffe, dass man es sehen kann: http://img32.imageshack.us/img32/240/img0130ive.jpg Uploaded with ImageShack.us Edit MarieS. Bilder über 50kb bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden, oder einfach in unserer Galerie hochladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Bei solchen Aufnahmen solltest du versuchen nicht den Automatikmodus zu verwenden. Mit einer Belichtungszeit wie von 1/40 Sekunde wie in diesem Bild kannst du die Bewegung natürlich nicht einfrieren. Du solltest dich erstmal mit den Begriffen Belichtungszeit, Blende und Lichtempfindlichkeit (ISO) auseinandersetzen. Um Bewegungen einzufrieren benötigst du je nach Geschwindigkeit der Bewegung Belichtungszeiten die sich um die 1/500 Sekunde rum bewegen. Um das bei schlechtem Licht zu erreichen kannst du eine größere Blende und/oder die Lichtempfindlichkeit hochdrehen.
Ein Tutorial zur Blende gibts hier Hier noch eins zur Belichtungszeit Geändert von Cicatrix (19.03.2012 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo und Wilkommen im Forum!
Das Bild welches du uns zeigst ist es mit eine Canon DIGITAL IXUS 870 IS gemacht worden also nicht mit eine Canon EOS. Für kleines Geld würde ich zu dem Kitobjektive raten,sprich das Sony 18-55 mm und das Sony oder Tamron 55-200 mm. Beide zusammen für wenniger als 200€ zu kaufen. Für sehr gute Ergebnisse dann das Tamron 70-200 mm F2,8 für ca.550€ neu.Und dann üben,üben und üben ![]() Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Klar, bei f1.8 kann viel schiefgehen, da bin ich bei dir.
Aber im gegenständlichen Fall muss ja erst ein Objektiv angeschafft werden. Sollte es erstmal ein lichtschwaches Telezoom werden, dann sind diese großen Blenden kein Thema. Und mit einer 50er Festbrennweite würde ich als absoluter Anfänger nicht gerade bei Sport-/Tierfotografie beginnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Die 1.8 war zugegeben etwas überspitzt dargestellt. Aber schon der Sprung von 8 auf 5.6 auf 4 (bzw. entsprechende Drittelstufen) ist enorm. Es ist ja schon schwierig genug, mit dem mittleren Kreuzsensor erstmal wenigstens den Hund statt dem Lieblingspieselgrasbüschel zu treffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
|
Mein Fehler, es war natürlich austarlia87 gemeint.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|